… aus unserem Urlaub. Ohne weitere Kommentare. Die Auswahl der Motive ist z.T. natürlich sehr – ähm, speziell. Aber die Gründe dafür unterliegen der ehelichen Schweigepflicht.
Topflappen
Du lieber Himmel, dass ich nochmal Topflappen häkele, hätte ich auch nicht gedacht. Nach dem Handarbeitsunterricht in der Grundschule war das Thema für mich mit sehr unangenehmen Erinnerungen behaftet. Meine damals hergestellten Topflappen existieren sogar noch. Wobei ich ehrlich sagen muss: ich habe nur einen gehäkelt, den anderen hat meine Mutter gemacht und den Rand …
Endlich ausprobiert:
Knuspermüsli selber machen. Das stand schon länger auf meiner “unbedingt-mal-ausprobieren”-Liste und nun war es soweit. Wie häufig habe ich nach dem Studium diverser Rezepte etwas eigenes gemixt: 90 g Mehrkornflocken von Kölln waren noch vorhanden. Dazu kamen 25 g Mandelstifte und 10 g Sesamsamen. Dann noch 10 g Reis, gepufft und 30 g Haferfleks Schoko …
Eine Schale mit…
… frisch gepflückten Stachelbeeren wurde mir vor einigen Tagen von Herrn Lavendelhexe überreicht mit den Worten “Marmelade brauchst du aber nicht zu kochen, davon haben wir noch”. Tjaa… was nun? Erst mal schauen was so alles aus diesen Beeren gemacht werden kann. Kuchen – nö, derzeit essen wir keinen und Platz im Tiefkühler ist rar. …
Auf dem Weg zu …
… einem See mit wundervollem Wasser – kaum Algen – bin ich fast auf eine Blindschleiche getreten. Sie kringelte sich mitten über den Weg und nur ein spontaner Hüpfer meinerseits rettete sie. Das ist doch erstaunlich, wo die ja eigentlich sehr feinfühlig sind. Nachdem ich sie einige Minuten lang geknipst hatte, kamen Radfahrer – das …