Morgens frühzeitig aufstehen und auf den Klempner warten. Telefonieren, weil keiner kommt. Warten. Klempner kommt, macht, geht. Frühstücken fahren, vorher Blumen kaufen. Wieder zuhause: putzen, Schränke einräumen (sie). Kisten und Kartons schleppen (er). Fertigpampf essen (beide). Weiter räumen und schleppen. Warten auf Lieferung. Lieferung kommt. Zum Baumarkt fahren. Eine halbe Stunde diverses Zeug zusammen suchen. …
Nicht nur Lavendelhexen….
… auch Lavendelengel gibt es. Wenn man keine blütenweiße Wolle hat, wird es halt ein besonderer Engel. Ich hatte die Wahl zwischen Kammzügen in beige oder violett – die Entscheidung war einfach. Eine Anleitung für die hübschen Engel findet ihr hier. Märchenwolle gibts in jedem Bastelgeschäft.
Test nach Serverumzug
Dann wollen wir doch mal schauen, wo es noch hakt Und ein Bildchen vom vergangenen Wochenende dazu.
Nun kann ich zeigen….
… was ich für mein Wichtelkind gestrickt habe. Ein kleines Josephinentuch, mit einem Häkelrand als Abschlussborte. Aus einem Strang “Botany Lace”, einer Merinowolle in Sockenwollstärke von Araucania, in wunderschönen Herbstfarben. Ein Anstrickbild gab es hier schon zu sehen. Und ein neuer Engel ist heute bei uns eingezogen. Aus Kupfer ist er und ein Teelicht erhellt …
Noch mehr Schnee….
… und der bleibt uns erst einmal erhalten, denn es ist sehr kalt. Leider ohne Sonne geknipst, die Digi wollte sogar blitzen. Und weil heute der Tag des Heiligen Nikolaus ist und ich sehr brav war, bekam ich – neben weiteren leckeren und schönen Dingen – diesen wunderbaren Stiefel. Ich wünsche euch einen schönen Nikolaustag, …