Wie immer versuche ich, die zarten Blüten der Zierkirschenbäume mit der Knipse einzufangen. Die meisten dieser Bäume stehen allerdings auf Privatgrund und noch dazu weiter vom Zaun entfernt. Das ist nicht sehr praktisch, denn natürlich kann ich nicht einfach in fremder Leute Vorgarten rumlaufen und Blümchen knipsen. Aber ein Baum im Nachbarort findet sich außerhalb …
Schlagwort: Blüten
Jetzt ist der Frühling
…überall sichtbar – und hörbar, denn die Vogelwelt schmettert aus vollen Kehlen! Ein Spaziergang führte in die nicht so weit entfernte Umgebung. Dort gibt es sogar Laubwald und das frische Grün zeigt sich langsam! Dieser Schmetterling blieb nur sehr kurz dort und flatterte dann weiter. Aber ich hatte ihn rechtzeitig erspäht und schon von ferne …
Der Himmel ist wieder blau
… und ich habe ein paar Bilder davon mitgebracht. Und ich sah Schmetterlinge und Bienen auf Löwenzahnblüten. Hachja, der Frühling ist nun endgültig eingekehrt. In der Phänologie gibt es ja Vorfrühling, Erstfrühling und Vollfrühling und wir befinden uns nun – mit der Forsythienblüte – im Erstfrühling. Ich finde diese 10 phänologischen Jahreszeiten sehr interessant. Sie …
Der Frühling ist da
Der März brachte uns reichlich Sonne und blauen Himmel. Leider konnte ich nicht immer so, wie ich gerne wollte – aber einige Blümchen und Blüten habe ich doch abgelichtet. Und so gibt es heute einen richtigen Frühlingsbeitrag! Jetzt beginnt wieder meine Knipszeit mit der Kamera. Überall lugen die Blütenköpfchen hervor, langsam wird alles frisch und …
Vorbei
… ist die kurze Zeit der Zuckeraprikosen. Schade. Die allerletzten der kleinen Köstlichkeiten wurden pur verspeist. Aber ein Kontingent musste noch zu einem Fruchtaufstrich verarbeitet werden. Dass ich einige Portionen als Kompott tiefgekühlt habe, erwähnte ich schon. Übrigens sind jetzt die Aprikosen aus Frankreich ganz lecker, weil reif! Und damit nicht nur die Konfitüre zu …