… natürlich auch. Dieses Tuch dauerte – wie so oft – ziemlich lange. Schon seit Mai war es auf den Nadeln. Eine ganze Zeit ruhte es: viel zu warm. Außerdem ist das Gewurstel mit zwei Knäulen einfach nervig. Das Ergebnis finde ich allerdings immer wunderschön. So wurde dieses Strickzeug im November wieder aktiviert und nun …
Schlagwort: stricken
Noch eine Tasche
… in Strickfilztechnik musste her! Dieses Mal aber in einer richtigen “Lavendelhexenfarbe”. So kann ich sie als Handtasche nutzen, während die erste ja “nur” als Projektbeutel eingesetzt wird. Außerdem wollte ich jetzt eine bauchigere Tasche und eine kleine Verschlusslasche sollte auch noch dran. Das Original-Muster (Link zu Ravelry) wandelte ich entsprechend ab. Im unteren …
Stirnband Nummer Drei
… bevor es dann wirklich mit den Nandus weiter geht, denn im Moment bin ich voll im Stirnbandfieber. Das sind kleine, schnelle Projekte und ich kann mit allerlei Mustern spielen. Hier wieder ein Patentmuster mit tiefer gestochenen Maschen – nun habe ich das hoffentlich bald über und wende mich neuen Mustern zu. Das Garn ist …
Ein warmes Set
…. bestehend aus Kopf-, Hals- und Handwärmern besitze ich nun. Passend zum Cape-Loop brauchte ich natürlich auch Pulswärmer. Und es war ja auch noch genügend Garn übrig, also los. Ohne Anleitung drauf zu. Oben mit einem Picotanschlag in rosa begonnen, dann zu grau gewechselt und ein einfaches Lochmuster gestrickt, die Maschen abgehäkelt und weiter mit …
Gestrickt
Ha – endlich mal wieder Pulswärmer! Ich stricke furchtbar gerne Pulswärmer. Aber ich war der Meinung, dass ich genügend davon besitze. Nun war die Lust aufs Stulpenstricken trotzdem wieder da und beim durchsehen meiner gesammelten Anleitungen auf Ravelry blieb mein Blick auf dieser Konstruktion haften. Genial – und einfach! Also genial einfach. hand sleeves von …