…. ist mal wieder fertig geworden. Nur knapp drei Wochen habe ich dafür gebraucht. Ganz schön schnell, finde ich. Verstrickt habe ich zwei Garne, die ich zusammen zu einem Knäuel gewickelt habe. Ein Lacegarn aus je 50 % Wolle und Acryl (700 m/100 g) in rosa und ein Mohair-Seide-Mix (70/30, 420 m/50 g) mit Farbverlauf. …
Schlagwort: Tuch
Tuch Nummer Zwei
Nunja, das ist natürlich eine Untertreibung – ich besitze schon einige Tücher mehr, nicht nur zwei. Was ich meine: das zweite nach derselben Anleitung. Fast jedenfalls, denn ich habe wieder modifiziert. Das erste zeigte ich neulich und dieses Mal ließ ich einige Runden weg (die B – wer die Anleitung besitzt, weiß nun Bescheid, den …
Ein Tuch….
….. ein großes, kuscheliges Tuch ist fertig. Und das ging superfix in nur 10 Tagen – aus zwei Gründen: viel Zeit als Beifahrerin verbracht und das Ding wird in Runden gestrickt. Glatt rechts in Runden geht am schnellsten bei mir. Vielleicht sollte ich doch mal einen Pullover stricken? Die Anleitung für das Tuch ist von …
Einen Strang des….
…. frisch gefärbten Garnes habe ich nun verstrickt. Das dickere (400 m/100 g) wurde zu einem Halbmondtuch in ganz einfachem Muster (nämlich gar keinem, nur kraus rechts mit ein paar Lochreihen ) verarbeitet. Mit einer einfachen Borte unten und zum Schluss dann die Maschen mit Mäusezähnchen abgehäkelt. Erst während des strickens entschied ich wie es …
Mal wieder ein Tuch…
… habe ich gestrickt. Wieder nach einer Anleitung von Martina Behm (Match & Move), allerdings aus anderer als der vorgeschlagenen Wolle und mit weniger Maschen. Außerdem ist bei mir die Streifenfolge ganz willkürlich. Das schwarze Garn ist “Baby Alpaca” von Lang (LL169 m/50 g, 100 % Alpaka) und das auberginefarbene “Baby Alpaca Silk” von Lanartus …