– oh, keine Sorge, ich kann das noch auf deutsch Gabelhäkelei. Aber mit dem Umlaut gibts ja sonst wieder seltsame Zeichen in der Benachrichtigungsmail. Also – mein allererstes Gabelhäkelprojekt ist fertig Die Häkelgabel besitze ich schon sehr, sehr lange. Immer wieder mal habe ich etwas angefangen und nach wenigen Schlingen ging mir das Ganze auf …
Kategorie: Handgemacht
Creme wird…
… hier natürlich auch immer wieder gerührt. Dieses Mal eine getönte Tagescreme mit Sonnenschutz. Bin gespannt, ob sie die Haut pflegt. Im allgemeinen sind die mineralischen Filter bei mir leider austrocknend. Hier habe ich also 10 % Glyzerin verarbeitet, zwei Esteröle (Neutralöl und IPM) und als pflegende Komponenten Shea nilotica und Pflaumenkernöl. Wie immer mit …
Ein Teststrick.
Hin und wieder muss es sein. Ob es nun ein bestimmtes Muster ist, eine besondere Art der Maschenaufnahme oder eine ungewöhnliche Form – es muss ein kleines Teststück gestrickt werden. Diesmal ging es mir um Eckzunahmen in Tüchern, die von der Mitte nach außen gestrickt werden, so wie die weiße Wolke. Mir war nach dekorativen …
Ein Kissen…
.. ist es geworden. Das stand zuerst gar nicht fest. Aber von Anfang an. Da lagen also diese zwei Garne. Eine Mischgarn in grau aus etwas Wolle, viel Acryl, ein wenig Viskose und ein pures Polyacryl in flieder. Das graue Garn habe ich mir vor sehr, sehr langer Zeit mal selbst gekauft. Das fliederfarbene ist …
Mal wieder gehäkelt.
Auch das muss ja hin und wieder sein. Die Anleitung findet ihr hier. Sie ist zwar auf englisch, aber sehr gut verständlich (finde ich) da mit Häkelschrift. Mein Loop ist aus Lace Lux von Lana Grossa (310 m/50 g, 67 % Viskose, 33 % Merino), ein wunderbar weiches Garn, dass ich schon mehrmals verarbeitet habe. …