Vor einiger Zeit hatte ich schon einmal erwähnt, dass ich mich hin und wieder am „visible mending“ versuche, dem sichtbaren reparieren, und hier davon berichten will. In meinem Handarbeitsraum liegt ein kleiner Stapel mit Flickwäsche. Zur Zeit besteht er aus einigen Wollsocken (handgestrickt, aber nicht von mir), einer Bluse, zwei Shirts, einer Strickjacke… und es …
Kategorie: Handgemacht
Auch im Sommer
mag ich Handarbeiten! Natürlich kann ich jetzt in der Wärme kein Mohair verstricken – das ist mir viel zu warm! Wusstet ihr, dass Mohair als „Sommergarn“ bezeichnet wird und auch von vielen so eingesetzt wird? Ein Sommertop aus Mohair??? Für mich eine schweißtreibende Vorstellung! Aber es gibt großartige Baumwollgarne! Flauschig weich und fluffig leicht ist …
Einen Ärmelschal
kann ich heute zeigen! So ein Teil wird auch Shrug genannt. Nach einer Anleitung von Drops –klick hier– habe ich den Schulterwärmer gehäkelt. Kleine Abwandlungen sind bei mir Programm: mein Start war eine Kette aus Basisovalen. Dafür gibt es mehrere Möglichkeiten, aber ich wählte hier: *3 LM, 1 Stb i.d. 1. LM*. Ein klein wenig …
Gleich drei Putztücher
mit Blattmustern strickte ich in den letzten Tagen. Es war sehr heiß und da mag ich keine warme Wolle verarbeiten. Aber so ein Tüchlein aus Baumwolle geht immer. Eingesetzt werden die Blättchen in der Küche: als Untersetzer für die Teekannen, als Wischtuch für die Arbeitsplatten und auch als Spüllappen. Wobei ich viel lieber mit einer …
Die Sticknadeln
kamen nun endlich auch mal wieder zum Einsatz! Mehrzahl – mehrere? Ja, denn ich bereite gerne einige Nadeln vor. Gerade bei den größeren Kreisen benötige ich mehr als einen Faden – zu lang soll so ein Fädchen nämlich nicht sein, dann verheddert es sich. Es heißt ja, eine Unterarmlänge von den Fingerspitzen bis zum Ellbogen, …