…. Pulswärmer Doch, es musste sein. Da noch genügend Garn vorhanden war, gab es zum Tuch noch Stulpen. Gestrickt nach einer Anleitung (Link zu Ravelry) von Alison Crowther-Smith aus dem Buch “Little Luxury Knits”. Also auf englisch, aber das ist ja kein Problem. Die Maschen- und Rundenzahlen änderte ich natürlich nach meinen Bedürfnissen. Und …
Kategorie: Handgemacht
Tuch Nummer Zwei
Nunja, das ist natürlich eine Untertreibung – ich besitze schon einige Tücher mehr, nicht nur zwei. Was ich meine: das zweite nach derselben Anleitung. Fast jedenfalls, denn ich habe wieder modifiziert. Das erste zeigte ich neulich und dieses Mal ließ ich einige Runden weg (die B – wer die Anleitung besitzt, weiß nun Bescheid, den …
Kann man (frau, ich) zuviele…
… Pulswärmer besitzen? Die Antwort ist ein klares: Nein. Und daher gibt es (endlich ) mal wieder Handwärmer zu sehen. Sie sind gehäkelt aus “Lace Pearls” von Lana Grossa (30% Schurwolle, 18% Baby Alpaka, 18% Mohair, 26% Polyamid, 8% Glas LL 137m/25g). Ein flauschiges, weiches Garn mit kleinen Perlen. Die Anleitung ist kostenlos auf Ravelry …
Einen Loop ….
… habe ich gestrickt. Gedacht ist das Ganze als Schal (Link zu Ravelry), aber ich wollte keinen Schal. Den Mustersatz habe ich nur 5 Mal wiederholt und dafür 20 g Wolle verbraucht. Beginn und Ende gerafft zusammen genäht und mit einem gehäkelten Blümchen aus farblich zu den Perlen passendem Mohairgarn verziert. Die weiße Wolle ist …
Ein Tuch….
….. ein großes, kuscheliges Tuch ist fertig. Und das ging superfix in nur 10 Tagen – aus zwei Gründen: viel Zeit als Beifahrerin verbracht und das Ding wird in Runden gestrickt. Glatt rechts in Runden geht am schnellsten bei mir. Vielleicht sollte ich doch mal einen Pullover stricken? Die Anleitung für das Tuch ist von …