Den wollte ich essen – und vorher natürlich backen. Beim stöbern durch meinen Rezeptordner und diverse Backbücher fand ich nichts, was mich ansprach. Aber es kristallisierte sich heraus, wie mein Mohnkuchen werden sollte. Also ein Rezept für einen Quark-Öl-Teig heraus gesucht und los gelegt. Ein Beutel backfertige Mohnfüllung war im Haus und wurde noch mit …
Kategorie: Handgemacht
Dies und jenes….
…. habe ich hier noch gar nicht gezeigt. Da wäre ein Taschentuchtäschchen – ich fand den Tannenbaumstoff soo schön, der musste mit nach Hause und sofort verarbeitet werden. Das Innenleben ist weihnachtlich mit Ilex bedruckt und schon seit sehr vielen Jahren in meinem Fundus. Und weil ja bald Ostern ist , entstand aus handgesponnener Kamelwolle …
Das erste….
…. Strickteil im neuen Jahr ist ein Pulswärmer, der ein Paar komplettierte. Der andere entstand nämlich noch am letzten Tag des vergangenen Jahres. Die Anleitung für die Nachtfalter liegt noch gar nicht sooo lange bei mir. Verwendet habe ich ein Garn von SMC select: Extra soft Merino opera, 96% Merino, 3% Polyester, 1% Polyamide, LL …
Das letzte…
…. Strickteil, dass ich in diesem Jahr zeige Dazu ein bisschen Winter. Viel Schnee gab es hier nicht und lange blieb er auch nicht liegen. Aber kalt war es bei unserem Spaziergang und der kleine Bach setzte zartes Eis in wunderbar verschlungenen Linien an. Mein “Model” ist übrigens ein Rhön-Schäfle – es trägt den …
Nachschub wurde…
… produziert. Zum einen natürlich Marzipan-Nougatrolle. Aber auch noch eine Fuhre Kekse habe ich gebacken. Vanillekipferl, weil ich für ein anderes Projekt ein Stück Vanilleschote benötigte. Und das Innere brauchte ich dazu nicht, habe es also ausgeschabt und mit einem Rest gemahlener Mandeln und natürlich Butter, Mehl und Zucker, verbacken. Das Stück Vanilleschote schwimmt in …