… ist wieder etwas gestricktes fertig!! Dieses Teil hat tatsächlich nur 2 Monate auf den Nadeln verbracht, aber es kam mir viiel länger vor. Das liegt wohl daran, dass es entsetzlich langweilig zu stricken war. Fast nur rechte Maschen. Und leider musste ich meist hinschauen, weil das Garn sehr haarig ist. Die Anleitungen von …
Kategorie: Handgemacht
Noch ein Deckchen….
Auch das nimmt scheinbar kein Ende. Nun, hier haben wir ein Teil, dass für den weihnachtlichen Auftritt des Dekotabletts gedacht ist. In schlichtem Rot und mit Nadelstärke 2 gehäkelt, Anleitung aus einem alten Diana-Heft – aber nur die ersten 6 Runden, danach habe ich improvisiert. Und hier ist es schon “in Aktion”, schließlich ist …
Weiter geht es ….
…. mal wieder mit Pulswärmern. Wie man an der Farbe unschwer erkennen kann, sind diese aber nicht für mich. Die Grundanleitung ist von hier (ohne die Hebemasche), allerdings leicht modifiziert nach dieser Anleitung. Weil ich sehr dickes Garn hatte, nahm ich nur 23 Maschen, 5 M kraus mit dem Zackenrand der “Grundanleitung”, 10 M glatt, …
Kein Ende…
… scheint die Deckchenproduktion zu nehmen. Es sind schon wieder zwei entstanden und weitere in Arbeit. Sehr herbstlich in dunkelbraun und fast schon weihnachtlich in Sternform mit Goldrand. Aber das passt ja, denn nicht mehr lange und wir haben den 1. Advent Und hier habe ich noch etwas Leckeres für die kalte Jahreszeit. Heiße …
Herbstliche ….
… Genüsse aus Äpfeln und Birnen gibt es derzeit bei uns. Da war ein Birnenkuchen, als Blechkuchen gedacht, von mir aber in einer Springform gebacken. Blech wäre besser. Ein Quark-Öl-Teig ist die Grundlage, darauf die Birnen und als Guss eine Mischung aus Sauerrahmprodukten mit Ei und Stärke gebunden und mit Vanillezucker abgeschmeckt. Dann noch Apfelmus …