… ist endlich eingetroffen. BFL, diesmal mit superwash-Ausrüstung, also nicht filzend. Das spinnt sich fast von alleine 😀 Aber das wußte ich ja schon, eins meiner Miniknäule ist auch BFL. Außerdem habe ich Merino-Seide, noch ohne Foto, und bestellt ist ein bissi Luxus in Form von Kamelwolle 8)
Kategorie: Spinnen
Und wieder Wolle
Gesponnen von mir auf Handspindeln. Die beiden oberen Bilder zeigen BFL mit einer LL von 110 m auf 26 g – also Sockenwollstärke – und darunter sehen wir Merino, LL 57 m auf 23 g. Beides nach dem färben und waschen gemessen. Und hier mal alle drei Knäulchen, die zusammen ein Tuch ergeben sollen. …
Gesponnen…
… habe ich ganz fleißig. Also mit der Spindel -gg- Naja, nicht nur mit einer Spindel, es sind ja mehrere. Und man braucht natürlich auch einige – schwere und leichte für dickeres und dünneres Garn und ich arbeite ja gerne an mehreren Projekten nebeneinander. Ich brauche Abwechslung (nicht in allen Dingen 8) ). Das schwarz-weiße …
Tadaaa!!
100 m auf 29 g, also Sockenwollstärke (400-420m/100g) – ich habe mein Ziel erreicht! Falklandwolle, selbst gesponnen und danach gefärbt. Jetzt die große Frage: was stricken aus nur 100 m Garn?? Pulswärmer? Für den Hals ist es mir ein bissi zu kratzig. Als Pulswärmer wird das sicher irgendwann verfilzen, da ohne superwash. Mützen trage ich …
Gesponnen und verzwirnt….
… habe ich. Hier zeigte ich eine helle Wolle auf der Spindel. Die ist nun abgewickelt und mit einem rosafarbenen Mohairgarn von ggh verzwirnt. Das verzwirnen mehrerer Fäden sorgt für ein reißfesteres Garn. Einzelfäden sind nicht so stabil. Industriewolle ist fast immer verzwirnt. Um das verzwirnen mit meiner neuen Spindel zu üben, habe ich Eiderwolle …