… endlich wieder ein Tuch! Ich stricke die halt sehr gerne! Nur fällt es mir oft sehr schwer, mich zu entscheiden: welche Form soll mein Tuch haben, aus welchem Material, welches Muster? Nach Anleitung oder selbst ausgedacht? Sooo viele Möglichkeiten! Ich bremse mich damit selber aus, leider. Aber hiervon sah ich so hübsche Modelle …
Kategorie: Stricken
Etwas fuer den Hals
…. brauchte ich. Denn es war noch genügend Garn von diesem Set übrig und ein Loop schwebte mir vor. Aber das wurde nichts – 5 Versuche und keiner gefiel mir. Also zu einer erprobten Form gewechselt: ein schräges Dreieck, etwas in die Länge gezogen. Glatt rechts gestrickt, weil die Pulswärmer und das Stirnband auch glatt …
Noch ein Paar
… von den “japanischen” Pulswärmern strickte ich. Wieder aus einer gut abgelagerten Wolle. Hier (im Jahre 2011) erwähnte ich das frisch gekaufte Garn. Und auch da waren es Pulswärmer (wo sind die eigentlich hin?). Aber seitdem hat sich einiges geändert. Inzwischen stricke ich solche Teile lieber in Runden und überhaupt: in 8 Jahren wächst die …
Ungewoehnlich
… ist die Form dieser Pulswärmer. Aber sehr interessant! In einer Buchhandlung sah ich das Buch “Japanische Handschuhe stricken” von Bernd Kestler. Was an den Dingern japanisch sein soll, weiß ich nicht. Denn vom Daumen her gestrickte Pulswärmer gibt es auch bei Knitting and so on (Link zu ihrem Blog bei Google) und im Buch …
Eine neue Mütze
… strickte ich mir. Es ist nun nicht so, dass ich inzwischen gerne Mützen trage. Aber wenn es so richtig kalt ist, dann wärmt eine Mütze halt doch besser als ein Stirnband. Und die Kapuze schränkt mein Sichtfeld ein, die setze ich daher nur bei (leichtem) Regen auf. Wie ja inzwischen bekannt ist, stricke ich …