Farbige Wolle

Es wurde mal wieder Zeit – es ist noch ungefärbte Wolle im Haus, Pigmente sind auch vorhanden, also los. Dies ist eine feine reine Schurwolle (superwash) von Schachenmayr (Fine Wool, 50 g/310 m). Zwei Knäule kaufte ich vor einigen Jahren, ungefärbt waren sie und ich wollte sie irgendwann einmal selber färben. “Irgendwann” war jetzt endlich …

Wolliges

Nach einer längeren Pause wollte ich endlich mal wieder Wolle färben.   Mit den schon öfter verwendeten Säurefarben von Ashford, die ich immer noch in nur drei Tönen – emerald, black, purple – besitze, weil mein persönliches Farbspektrum ziemlich eingeschränkt ist. Bunt tragen andere, ich bevorzuge schwarz mit lila/violett oder rosa/pink. Angerührt wurde dementsprechend natürlich schwarz, …

Nach langer Zeit….

…. habe ich mal wieder Wolle gefärbt. Mit Säurefarben, die sind wenigstens lichtecht… Gleich zwei Stränge aus Baby Alpaka, Seide und Kaschmir (vom Wollschaf) in unterschiedlichen Lauflängen: 400 und 600 m/100 g. Traumhaft weiches Garn ist nun in grau/pinkrosa gefärbt und wartet auf die Verwendung für ein besonderes Tuch. Diese Suche nach dem “Besonderen” ist …

Diese Seite verwendet Cookies. Hierbleiben heißt zustimmen. Hier findest du meine Datenschutzerklärung.

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen