… kochte ich in diesem Sommer natürlich auch. Gezeigt habe ich aber nichts, denn es waren meine Standardsorten: Erdbeere, Himbeere, Pfirsich – einzeln und gemischt. Heute allerdings gibt es Apfel-Zwetschge im Bild. Die Äpfel sind zwar aus dem Supermarkt, kommen aber aus dem Landkreis und sind eine frühe Sorte (Delbar). Leicht säuerlich, etwas mürbe – …
Kategorie: Küche
Himbeeressig
… soll ja ganz toll sein. Also setzte ich eine kleine Menge an, denn wir hatten über 3 kg Himbeeren gepflückt, da kann man schon mal experimentieren. Schon vor Jahren versetzte ich immer mal guten Weinessig mit diversen Kräutern oder Blüten und Gewürzen, aber vom Hocker gehauen hat mich das Zeug nie. Neuer Versuch also. …
Es ist Erdbeerzeit
…. und damit Marmeladenzeit! Die erste zeigte ich ja schon, aber natürlich entstand in der Zwischenzeit noch mehr. Nicht immer griff ich zum Knipskasten. Heute allerdings war es mal wieder Zeit für Marmeladenbilder. Oben links ist eine roh gerührte pure Erdbeerkonfitüre. Es gibt speziellen Gelierzucker dafür. Sehr lecker, aber nicht lange haltbar. Ich mag die …
Endlich – die ersten ….
…. regionalen Erdbeeren konnten wir erwerben! Wenn man schon ein paar Jahre auf dieser Erde weilt, dann findet man es zwar sehr früh für Erdbeeren. Aber wenn man Erdbeeren liebt, dann kann es gar nicht früh genug losgehen mit der Saison! Und bei mir müssen es nun mal Erdbeeren aus der Umgebung sein. Es gibt …
Osterkekse
Ihr wisst es ja: gebacken wird bei mir immer. Und zu Ostern dürfen natürlich Osterhasen nicht fehlen. Heute also in Form von Keksen. Weil es Frühling ist, wurden die Hoppler zartgrün. Schon einmal buk ich Kekse mit Grüntee, witzigerweise auch damals Ausstecher. Nach zwei Jahren also wieder – und dieses Mal wurden es dann gleich …