….wurden zu Marmelade verkocht. Der Winter ist lang, da müssen genügend Vorräte angelegt werden. Dann habe ich noch eine fleißige Biene im Storchschnabel für euch…. … und demnächst zeige ich mehr Bilder von ihm da unten und seiner Familie, außerdem Fiete mit seiner Mutter und Fietes Oma beim baden.
Kategorie: Küche
Und auch der….
…. Rhabarber wird hier – zumindest von mir – gerne genossen. Als Kompott, pur oder mit Erdbeeren. Dazu einfach Rhabarber in wenig Wasser andünsten, klein geschnittene Erdbeeren und Zucker dazu, garen und mit Stärkemehl andicken. Und wenn man das Kompott mit Seidentofu – oder Quark – und Zucker zusammen püriert, gibt das eine sehr leckere …
Und jetzt Pfirsiche,…
… denn derzeit gibt es hier tatsächlich saftige Pfirsiche zu kaufen! Im Sommer bekomme ich seit zwei, drei Jahren nur noch mehlige oder steinharte. Aber endlich, endlich kann ich wieder richtig schwelgen – Erdbeeren und Pfirsiche sind mein Lieblingsobst! Gleich gefolgt von Aprikosen und Süßkirschen. Ja, und natürlich muss dann auch Marmelade aus den …
Die erste Marmelade….
… in diesem Jahr wurde gekocht. Ein Klassiker: Erdbeere-Rhabarber (250/200g) mit Gelierzucker 2:1. Die Erdbeeren sind natürlich hier aus der Gegend. Ich habe zuerst den Rhabarber mit gaaanz wenig Wasser fast gar gedünstet und dann die Erdbeeren mit dem Gelierzucker zugefügt. Alles durchgekocht, püriert und in die Gläser gefüllt. Und die erste Mohnblüte ist auch …
Der Raps …..
…blüht und muss natürlich abgelichtet werden – sofern das Wetter es zulässt. Wer schon länger hier liest, weiß es: viele Motive wiederholen sich bei mir. Raps, Rosen, Mohn…. alle Jahre wieder. Was ich euch leider nicht mitliefern kann, ist der wundervolle Duft des Raps! Trotz heftigem Wind geradezu umwerfend! Und da “meine” Pollen nicht …