… Marmelade. Wenn ich mir das Regal im Keller anschaue, sollten es aber die letzten Gläser sein. Über den Winter kommen wir jedenfalls gut mit den selbst gekochten Konfitüren. Zumindest, wenn es auch etwas anderes als Kirsche und Erdbeere sein darf. Mir war nach Pfirsichmarmelade. Ich liebe Pfirsiche, warum also nicht mal auf Brot genießen? …
Kategorie: Küche
Endlich ausprobiert:
Knuspermüsli selber machen. Das stand schon länger auf meiner “unbedingt-mal-ausprobieren”-Liste und nun war es soweit. Wie häufig habe ich nach dem Studium diverser Rezepte etwas eigenes gemixt: 90 g Mehrkornflocken von Kölln waren noch vorhanden. Dazu kamen 25 g Mandelstifte und 10 g Sesamsamen. Dann noch 10 g Reis, gepufft und 30 g Haferfleks Schoko …
Eine Schale mit…
… frisch gepflückten Stachelbeeren wurde mir vor einigen Tagen von Herrn Lavendelhexe überreicht mit den Worten “Marmelade brauchst du aber nicht zu kochen, davon haben wir noch”. Tjaa… was nun? Erst mal schauen was so alles aus diesen Beeren gemacht werden kann. Kuchen – nö, derzeit essen wir keinen und Platz im Tiefkühler ist rar. …
Juli-Obst
Vom Erzeuger und aus dem Garten. Hier die Süßkirschen und Erdbeeren (gekauft), beides zu Konfitüre verarbeitet. Mit Vanillezucker, etwas Zitrone und Geliermittel 2:1. Für die Kirschen hätte es etwas mehr Säure sein dürfen, die Marmelade ist nicht fest geworden (Gelierproben sind für Feiglinge ). Aber sie schmeckt trotzdem. Und aus dem Garten die roten Johannisbeeren. …
Kakaobutter…
… fand ich neulich im hiesigen Supermarkt (der überhaupt sehr gut sortiert ist). Natürlich hat man als Cremerührer und Seifensieder eh Kakaobutter im Haus, aber ebenso natürlich nicht unbedingt in Lebensmittelqualität. Das Zeug wanderte also in meinen Einkaufskorb und danach suchte ich im Netz nach Rezepten. Ausprobiert habe ich ein recht einfaches: 30 g Kakaobutter …