Sieht nach einem Grashüpfer aus, die gibts scheinbar in zig Arten. Der saß da also und ließ sich knipsen und zwischendurch futterte der auch! Meine Rosenblüte! Bevor der Hüpfer auftauchte gab es Himbeermuffins für uns. Rezept: in blauer Farbe meine Variation 1/2 Tasse Butter – raffiniertes Kokosfett 1 Ei – 1 EL Sojamehl und ein …
Kategorie: Küche
Die letzte….
… Konfitüre in diesem Jahr wurde gekocht. Aus Süßkirschen. Ganz unspektakulär nur die Kirschen mit Pektin und Zucker. Nun, ich glaube, dass wir mit den Vorräten tatsächlich bis zur nächsten Saison auskommen und keinen Fruchtaufstrich zu kaufen brauchen. Das war zwar kein Ziel, ist aber doch ein nettes Ergebnis. Der gestrickte Schmetterling (ich hoffe, man …
Und nochmal Himbeeren….
… gepflückt. Aber ich war dieses Mal nicht alleine. Gemeinsam haben wir etwas über zwei Kilo geerntet. Verteilt auf drei Portionen. Eine ging auf Reisen. Eine Portion Beeren habe ich eingefroren. Ein paar wurden pur gegessen und auf einem (gekauften) Tortenboden mit Frischkäsecreme verspeist. Dann noch welche mit etwas Zucker vermischt in …
Himbeeren….
… habe ich gepflückt. Nicht im Garten, da sind keine. Aber hier in der Umgebung gibt es mehrere Himbeerplantagen und eine davon war mein Ziel. Über drei Pfund waren es. Zwei zum einkochen und den Rest für mich zum genießen. Einem Rat folgend habe ich die Himbeeren zuerst aufgekocht und durch die Passiermühle gekurbelt. So …
Kräuter
Heute gibts mal wieder Sonderzeichen in der Benachrichtigungsmail. Ja, Kräuter – und Blüten. Was kann man nicht alles daraus zaubern. Sirup, Wodka, Zucker, Salz, Essig und Öl damit aromatisieren…. Im Lauf der Jahre kristallisiert sich dann heraus, was wirklich gern genossen wird und was eher unbeachtet bleibt. Und so wurde mit der Zeit mein “Kräuteransatzregal” …