Und wenn es nun auch weniger waren, so kamen doch weiterhin Kraniche aus Richtung Stausee heran geflogen. Einige in Formation, andere suchten eine Thermik.
Kraniche Teil Vier
Aber nicht nur wir standen dort. Nachdem ich seeehr viele Fotos gemacht hatte, kam ich mit dem anderen Hobbyfotografen (Mit Stativ! Nicht so unvorbereitet wie ich.) ins Gespräch und wir verplauderten zu dritt die Zeit… Nebenher knipste ich immer wieder Kraniche, weil immer noch so viele unterwegs waren.
Kreativprojekt Nummer Einundfuenfzig Kopfbedeckung
Ein Jahr lang (mein 10. Blogjahr!) zeige ich jeden Donnerstag ein Kreativprojekt – mal gemixt, mal gekocht, mal gestrickt und noch viel mehr. Ende ist im November 2019. Ob ich noch stricke? Ohja, sehr fleißig sogar! Aber ich habe keinen Garten mehr zum fotografieren, daher dauert es manchmal sehr lange bis ich die Dinge zeige. …
Lies den gesamten Beitrag →„Kreativprojekt Nummer Einundfuenfzig Kopfbedeckung“
Kraniche Teil Drei
Wir standen da also neben der Straße an einer Art Wendeplatz und ich konnte gar nicht mehr aufhören zu knipsen – sooo viele Kraniche!
Kraniche Teil Zwei
Wir fuhren also Richtung Kranichrastplatz und ich suchte eine kleine Nebenstraße aus. Das war die richtige Entscheidung zur passenden Zeit! Vom Auto aus sahen wir sie schon – Kraniche in Formation. Nicht nur ein Keil, sondern viele. Anhalten, aussteigen, knipsen: Es war grandios, einfach überwältigend!