… wollte ich stricken. Aus einem wunderbar weichem Baumwollgarn (Amira von Lang, 93 % Baumwolle, 7 % Poly, LL 100 m/50 g), denn für ein wolliges Stirnband ist es noch nicht kalt genug. Aber die Ohren benötigen doch schon ein bisschen Schutz, besonders wenn der Wind durch die Bäume pfeift (Bäume? Ja, wenn man im …
Meine Tischdeko
… ist derzeit sehr reduziert, denn bald naht die Adventszeit und dann wird’s üppig. Ein neues Windlicht zusammen mit einigen Kastanien, Eicheln und Zapfen schmückt nun den Esstisch. An trüben Tagen kann ein großes 8-Stunden-Teelicht darin abbrennen, so dass ich mich immer am sanften Lichtschein erfreue. Ist es sonnig – ja, wir hatten neulich so …
Gestrickt wird auch noch
Aber im Oktober wurde mehr geribbelt als gestrickt. –seufz- Nunja, das muss eben auch manchmal sein – wenn ich nicht zufrieden bin, wenn etwas nicht mehr gefällt…. Aber ein Paar Pulswärmer kann ich zeigen. Sie sind für mein Wichtelkind bestimmt. Für mich sollte ich aber auch mal wieder Handwärmer stricken – es gibt so unglaublich …
Die Kuchensaison
… hat begonnen. Hm, endet die überhaupt? Naja, im Herbst und Winter backe ich wesentlich öfter als im Sommer. Auch wenn es hier oben ja keinen Sommer gab, sondern nur einige wenige sonnige Tage. Aber egal, jetzt zeige ich euch einen leckeren Kuchen. Da lagen Bio-Orangen (weil ich für einen Zimt-Orangen-Likör die Schale einer …
Im Wald
…. gingen wir spazieren, als ich sie rufen hörte. Überall Bäume, kein freier Blick nach oben – aber dort ist eine Lücke, schnell hin, die Kamera zücken – da kommen sie schon – Und an einer offenen Stelle, einer Heide, hörten wir sie weit oben rufen. Bis man sie dann erblickt, muss man …