Immer wieder gerne gerührt: Badesprudel mit Lavendelduft. Und am schönsten sind sie natürlich in passender Farbe. Hier mit ein wenig lila Tonerde gefärbt. Das Rezept ist ganz einfach und die meisten Zutaten sind im Supermarkt erhältlich, außer Lavendelöl und Emulgator. Früher mixte ich ohne Emulgator, nur mit Milchpulver – die Badewanne ist dann fettiger, Rutschgefahr! …
Und wieder ein Kuchen
Das allerletzte Stück knipste ich noch schnell, ehe es verputzt wurde. Es fing damit an, dass ich im großartigen weltweiten Netz nach Rezepten für eine “Pumpkin-Spice”-Gewürzmischung fahndete. Nachdem ich einige angeschaut hatte, war mir das Prinzip klar und ich begab mich in die Küche an meinen Gewürzschrank. Das Ergebnis war sehr gut und daher …
Da schimpfe ich seit Monaten
…über meine ach so langsame Kamera – und dabei ist sie ganz unschuldig! Herr Lavendelhexe hatte nämlich einen Geistesblitz und meinte, dass wir mal die Objektive tauschen sollten. Er nutzt(e) ja mein altes 200 mm und ich raffte sein neues 250 mm an mich (nein, natürlich keine Festbrennweite ). Und was soll ich sagen: es …
Marzipan
Es soll ja Menschen geben, die Marzipan nicht mögen. Genauer gesagt gibt es solch einen Menschen sogar in meinem näheren Umfeld. Die meisten hier herum sehen das aber wie ich: Marzipan ist köstlich! Und eben deshalb darf es für mich nicht zu süß sein. Demnächst werden wir uns auf dem Weihnachtsmarkt wieder mit 1 kg …
Kekse
Wie schon öfter erwähnt: im Herbst und Winter wird hier mehr gebacken, bzw. Gebackenes gezeigt. Heute also Kekse. Mir war nach einfachen Butter-Vanille-Plätzchen, aber ein wenig Schoki kann ja nicht schaden, also gab es Streifendeko. Teig: 220 g Mehl 140 g Butter 80 g Zucker 10 g Vanillezucker (wie immer: selbst gemacht) Jetzt habe ich …