… wurde mal wieder gefärbt. Wie so häufig mit den Säurefarben von Ashford. Und natürlich nur mit drei Farben: emerald, purple und black. Dieses Mal ging ich aber ein wenig anders vor als sonst und ich fixierte die Farben im Backofen statt in der Mikrowelle. Das Garn enthält nämlich “Stellina”, eine Faser, die für den …
Zucker- oder Salzpeeling
Hin und wieder mache ich gerne ein Peeling. Die Haut wird weich und zart und gerade in den Übergangsjahreszeiten – also Herbst und Frühling – tut mir das gut. Ich mische mir meine Produkte natürlich selber an und da ich heute mixte, kann ich sogar ein “Rezept” mit Bild posten. Es gibt sehr viele schrubbelnde …
Erinnert ihr euch
… an die Bienenwachslichter? Ich finde die ja immer noch bezaubernd schön und sie duften sogar jetzt noch zart nach Bienenwachs. Aber ich war wissbegierig und hier lag noch helles Kerzenwachs, Paraffin oder Stearin. Vielleicht auch eine Mischung aus beidem, ich weiß es nicht mehr – das war eine Bastelpackung für Schwimmkerzen. Ein einziges …
Abschminkpads selber machen – Fazit
Wieder einmal nähte ich einige Baumwollpads aus abgelegten Unterhemden. Im Prinzip noch genauso wie damals, allerdings in etwas anderer Form, nämlich eher oval. Seit fast einem Jahr benutze ich nur noch selbst genähte Baumwollpads für die Gesichtspflege. Zum abschminken, für das Gesichtswasser und auch zum entfernen des Nagellackes (die sind farblich aber deutlich von den …
Lies den gesamten Beitrag →„Abschminkpads selber machen – Fazit“
Sie fliegen wieder
…. und an einem wolkigen Tag konnte ich ein paar Wildgänse auch mit der Knipse erwischen. Nicht alle kündigen sich durch schnattern an, einmal hörte ich nur das Flügelrauschen und bis die Kamera scharf gestellt hatte, waren sie auch schon über mich hinweg geflogen (die nicht-mehr-ganz-so-neue-Kamera mag lieber Wolken knipsen als Vögel. Sie braucht …