…. kann ich heute zeigen! Vor einigen Tagen schon geknipst und wiederum ein paar Tage früher bei einer Autofahrt von der Bundesstraße aus erblickt. Später dann gesucht und gefunden. Das Wetter spielte sogar mit, wenn an dem Tag auch viele Wolken über den Himmel zogen. Aber für ein paar Bildchen kam die Sonne hervor. …
Neues aus der Garage
Wie damals erwähnt, brütete in unserer Garage ein Schwalbenpärchen. Erfolgreich. Zwei kleine Schnäbel konnte ich erkennen. Inzwischen steht das Auto nicht mehr in der Garage – beim an- und wegfliegen lassen Mama und Papa Schwalbe schon mal etwas fallen – und das Tor steht (neben der Seitentür) immer offen. Es wird fleißig gefüttert, das …
Wolliges
Nach einer längeren Pause wollte ich endlich mal wieder Wolle färben. Mit den schon öfter verwendeten Säurefarben von Ashford, die ich immer noch in nur drei Tönen – emerald, black, purple – besitze, weil mein persönliches Farbspektrum ziemlich eingeschränkt ist. Bunt tragen andere, ich bevorzuge schwarz mit lila/violett oder rosa/pink. Angerührt wurde dementsprechend natürlich schwarz, …
Die Ostsee
…. hatte 17° C, die Lufttemperatur betrug 15° C. So ließ es sich mit den Füßen im Wasser aushalten. Allerdings störte der leichte Regen. Nasse Haare wollte ich nicht bekommen, daher also mit Regenschirm oben und barfuß unten. Ohne ein Möwenbild geht es natürlich nicht – wenn schon an der See, dann ist das Pflicht. …
“Nur” 5 Jahre
…. hat es gedauert, bis dieses Strickteil fertig wurde. Und woran lag das? An den Stricknadeln! In den vergangenen 5 Jahren habe ich handarbeitsmäßig einiges gelernt. So auch, dass ich feine Mohairgarne am liebsten mit den Acrylnadelspitzen stricke. Aber damals hatte ich wohl noch keine und begann mit rutschigen Holzspitzen. Und damit machte das stricken …