Wolliges

Nach einer längeren Pause wollte ich endlich mal wieder Wolle färben.   Mit den schon öfter verwendeten Säurefarben von Ashford, die ich immer noch in nur drei Tönen – emerald, black, purple – besitze, weil mein persönliches Farbspektrum ziemlich eingeschränkt ist. Bunt tragen andere, ich bevorzuge schwarz mit lila/violett oder rosa/pink. Angerührt wurde dementsprechend natürlich schwarz, …

Die Ostsee

…. hatte 17° C, die Lufttemperatur betrug 15° C. So ließ es sich mit den Füßen im Wasser aushalten. Allerdings störte der leichte Regen. Nasse Haare wollte ich nicht bekommen, daher also mit Regenschirm oben und barfuß unten. Ohne ein Möwenbild geht es natürlich nicht – wenn schon an der See, dann ist das Pflicht. …

“Nur” 5 Jahre

…. hat es gedauert, bis dieses Strickteil fertig wurde. Und woran lag das? An den Stricknadeln! In den vergangenen 5 Jahren habe ich handarbeitsmäßig einiges gelernt. So auch, dass ich feine Mohairgarne am liebsten mit den Acrylnadelspitzen stricke. Aber damals hatte ich wohl noch keine und begann mit rutschigen Holzspitzen. Und damit machte das stricken …

Diese Seite verwendet Cookies. Hierbleiben heißt zustimmen. Hier findest du meine Datenschutzerklärung.

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen