…blüht und muss natürlich abgelichtet werden – sofern das Wetter es zulässt. Wer schon länger hier liest, weiß es: viele Motive wiederholen sich bei mir. Raps, Rosen, Mohn…. alle Jahre wieder. Was ich euch leider nicht mitliefern kann, ist der wundervolle Duft des Raps! Trotz heftigem Wind geradezu umwerfend! Und da “meine” Pollen nicht …
Endlich wieder ein….
…. Möbius! Die Nummer 16 wurde aus einer Wollmeise Twin (80 % Wolle, 20 % Polyamid) frei Hand – also ohne Anleitung – gestrickt. In erstaunlich kurzer Zeit, nämlich ganzen 11 Tagen! Aber so ein Möbi… immer rundherum, mit ein paar Löchern hier und da…. das macht Spaß und geht flott von der Hand. Da …
Kleine Papierbackformen….
… für Kastenkuchen fand ich neulich im Drogeriemarkt. Sie haben genau die richtige Größe für den Sonntagskuchen für zwei Leute. Es lag kein Rezept dabei, also habe ich “nach Gefühl und Wellenschlag” etwas zusammen gemixt. Das Ergebnis überzeugte und darum schreibe ich hier das Rezept auf: 1 Ei 50 g Kokosöl 100 g Mehl 45 …
Blumenbilder
In den vergangenen zwei Wochen habe ich fleißig Blümchen im Sonnenschein geknipst und heute zeige ich eine kleine Auswahl. Hier sehen wir oben Kaukasus-Vergissmeinnicht (niedriger Wuchs, breite Blätter), unten links Vergissmeinnicht und eine Tulpenblüte. Es gab auch mal gelbe Tulpen im Garten, aber dieses Jahr sind nur die roten gekommen. Dann habe ich einen wunderschönen …
Gebackenes und
genähtes gibt es heute zu sehen. Das Täschchen ist aus einem Wollstoff (altes Sakko, reine Wolle – viel zu schade zum wegwerfen) und dem hier schon einmal vernähten Tannenbaumstoff nach dieser Anleitung. Tjaaa -nachdem mir beim nähen der Ecken die dritte Nadel der Nähmaschine abbrach, verlor ich vollends die Geduld, daher ist mein Täschlein schief. …