…. Deckchen stricken – nicht nur häkeln. Was mich selber etwas erstaunte. Denn zum einen wird durch meine Strickweise alles recht locker und zum anderen mag ich ja eigentlich kein Nadelspiel. Dachte ich lange – bis ich herausfand, dass ich mit kurzen Nadelspielen und auf drei Nadeln durchaus bequem in Runden stricken kann. Der Anfang …
Die Makrolinsen…
… sind wieder hier und mussten natürlich sofort eingesetzt werden. Es hatte geregnet, also gibt es erstmal jede Menge Tropfen auf Frauenmantelblättern. Hier ohne Makrolinse: und dieselben Tropfen von nah mit der 10er (fragt mich nicht, guckt bei Wikipedia nach ) Noch mehr Tropfen, dies ist aber ein Ausschnitt! Und noch eins: Die folgenden Bilder …
Und auch Kosmetik….
… wird natürlich immer wieder gerührt. Heute zeige ich euch feine Badepralinen und wunderbare Körperpflege. Die Pralinchen bestehen aus: 50 g Kakaobutter 15 g Kokosöl 10 g Avocadoöl, hell 2,5 g Dermofeel PP ÄÖ Melisse indicum und Lavendel Alles in einem Glas im Wasserbad zusammen schmelzen – ÄÖe natürlich erst zum Schluss zugeben – in …
Ein neues Tuch…
…. wurde gestrickt. Wieder in Rekordzeit – nur 10 Tage habe ich gebraucht! Das Muster ist einfach klasse, sehr abwechslungsreich und doch gut zu merken. Fehler erkennt man nach wenigen Maschen, so dass man rasch zurückstricken kann. Und Perlen sind auch enthalten. Das Design ist von Kieran Foley, der Mann entwirft einfach wundervolle Tücher! Schon …
Rosmarin und Frauenmantel
Mein Rosmarin blüht! Ob das vor Verzweiflung ist? Ich habe schon viele Rosmarinpflanzen gehabt, einige wurden viele Jahre alt und andere nicht. Hin und wieder zeigte sich auch mal eine Blüte. Aber so viele?! Im Winter habe ich den Rosmarin – wie die anderen Pflanzen draußen auch – nicht beachtet. Es regnet, es schneit, es …