…. beendet im September 2013 – wenn das nicht eine reife Leistung für so ein einfaches Tuch ist. Gestrickt nach einer Anleitung von Kieran Foley aus zwei Knäulen Suri Alpaka von GGH (133 m/25 g, 100 % Alpaka). Ein etwas rustikaleres Garn. Bisher habe ich kuschelweiches Alpaka gehabt, aber hier kann ich gut verstehen, wenn …
Im Zoo….
… waren wir. Ein recht großer Zoo ist es. Alles haben wir nicht gesehen, aber doch eine ganze Menge. Im Wasser, unter Wasser und an Land, mit Federn, Fell oder Schuppen, hinter Gitter oder Glas, unter bewölktem Himmel oder künstlicher Sonne – eine kleine Auswahl zeige ich euch. Was mir sehr gut gefiel, waren die …
Kuchen und….
… wieder Pulswärmer. Der Kuchen ist ein Rührteig mit Kakaostreuseln, dazwischen Marmelade. Rezept unten. Und die Pulswärmer sind aus kuscheliger Angorawolle. Genauer gesagt ist es eine Mischung aus 70 % Angora und 30 % Merino. Angora von Lang Yarns, 125 m/25 g. Ein Knäulchen habe ich mitgenommen. Das Zeug ist teuer, aber ich wollte unbedingt …
Passend zu ….
…diesen Pulswärmern habe ich einen Halswärmer, ein kleines Tuch, gehäkelt. Das Muster habe ich nach Fotos gehäkelt. Auf Ravelry fand ich ein sehr hübsches Häkeltuch, aber ich wollte kein Geld für eine weitere Anleitung ausgeben. Also die Projektfotos genau studiert und dann dieses Muster ausgetüftelt. So ein Muschelmuster ist ja recht simpel, wenn man das …
Mandel-Marzipan-Kekse…
… habe ich gebacken. 200 g Marzipanrohmasse 1 Ei 100 g gem. Mandeln 100 g Mehl 50 g Puderzucker 2 EL Amaretto (hier als Sirup, also alkoholfrei) Marzipan in kleine Stücke schneiden und mit Puderzucker, Ei und Amaretto verrühren. Gemahlene Mandeln und Mehl unterkneten (ich nahm für alles die Knethaken). Der Teig ist ein bissi …