… aber hier wurde in den vergangenen Tagen zwischen all den Regenwolken auch mal die Sonne gesichtet. So konnte ich zumindest die Elfenblumen (Akelei) ablichten. Die gehören zu meinen Lieblingsblumen – zumal sie sehr pflegeleicht sind und sich gerne verbreiten. Auch die Rhododendronblüte ist immer wieder schön. Und die Bergflockenblume – oben rechts, wird auch …
Deko für den Baum
Schon im Dezember zeigte ich mein Dekobäumchen. Nun stand es seit Januar ganz ohne Schmuck herum. Also suchte ich in meinen Handarbeitsheften nach schönen Häkelblümchen und wurde in einer “Simply häkeln” fündig. Rosen sind es im Original. Ich ließ allerdings die letzte Runde weg und kürzte den Anschlag um 2 LM. Nun trägt mein Bäumchen …
Die erste Marmelade….
… in diesem Jahr wurde gekocht. Aus regionalen Erdbeeren und Rhabarber. Obwohl die Erdbeeren aufgrund des Dauerregens nicht in Bestform waren, so schmeck(t)en sie doch sehr lecker. Denn natürlich wurden nicht alle zu Konfitüre verarbeitet. Einen Erdbeer-Rhabarber-Aufstrich (wie fast immer mit Gelierzucker 2:1) habe ich zum ersten Mal gemacht. Empfehlenswert kann ich nur sagen.
Creme…
… wird hier natürlich auch fleißig gerührt. Hier zeige ich euch zwei sehr unterschiedliche Produkte. Eine sehr reichhaltige Creme für meine derzeit besonders strapazierten Hände – nein, nicht durch Gartenarbeit (es ist Regenzeit) sondern aus anderen Gründen – und eine sehr leichte Creme (von manchen Cremefluid genannt) als Gesichtspflege. Außerdem ist das bisher auf der …
Fast verliebt….
… bin ich in meine neue Spindel. Sie ist aus dem Spindelstübchen (den Shop gibt es leider nicht mehr) und es spinnt sich damit einfach großartig! Für Insider: das ist der Sohn (Impressum), man könnte fast von einer Drechslerdynastie reden. Der wundervolle Shetlandkammzug von Alvara – auf einem kleinen aber feinen Markt zusammen mit …