…. habe ich mal wieder gesiedet. Darüber berichte ich meistens gar nicht, weil ich bisher nicht zufrieden mit dem Ergebnis war. Dieses Mal sieht es bis jetzt aber sehr gut aus. Die Lauge aus KOH und Glyzerin! – statt wie sonst Wasser – angerührt. Diese Idee habe ich aus einem Videotutorial von Soaping101. Vorgestern das …
Pulswärmer fertig!
Passend zu diesem Cowl entstand in etwa einer Woche dieses Paar – ich liebe es, wenn ich zu Schals und Tüchern die passenden Pulswärmer habe. Angeschlagen nur 28 Maschen sitzen die Stulpen schön eng – ich stricke extrem locker (mir fällt auf, dass andere schon von “locker stricken” sprechen, wenn sie normal also nicht brettig, …
Endlich mal wieder…
… habe ich Kekse für die Hausgenossen gebacken. Dieses Mal ohne Körnerfutter, stattdessen mit vielen Nüssen und Trockenfrüchten. Ein genaues Rezept kann ich nicht liefern, nur ungefähre Angaben. Ca. 1 EL Honig in etwa 60 ml Wasser gelöst, einen kleinen Becher Baby Obstbrei dazu gegeben und ungefähr 1 EL Stärke und 2 EL Mehl unter …
Gerührt…
… wird hier natürlich auch. Dieses Mal gab es eine leichte Körpermilch und Badestreusel. Die Streusel sollten eigentlich Puder werden, aber zuviel Fett oder zuwenig Pulver ergaben halt Streusel. Die Lotion mit ca. 25 % Fettphase besteht aus: 2 g Xyliance 1,5 g Emulmetik (zur Fettphase) 10 g Aprikosenkernöl 2 g Granatapfelkernöl 37 g Wasser …
Kekse…
… mal wieder. Nach bewährtem Rezept: 1 Ei 200 g Nuss-Nougat-Creme 100 g Butter 1 – 2 TL Vanillezucker 300 g Mehl Zu einer eckigen Rolle geformt, etwa für eine Stunde in den Tiefkühler gelegt und danach in Scheiben geschnitten. Im neuen Herd bei 180° Umluft ca. 25 min gebacken. Geschmolzene Schokolade zur Deko darüber …