… mit einem Lace-Zauberball sieht das vor kurzem geribbelte viel besser aus. Garn und Muster harmonieren nun. Den Hintergrund bildet der Schal aus Merinolace. Gefärbt habe ich auch wieder. Eine Merino-Seide-Mischung, die ich auf einem Kunsthandwerkermarkt kaufte, leider ohne Banderole. Das Knäuel war eins von der flachen runden Sorte (wie das Lacegarn oben im Bild, …
Geribbelt….
… habe ich. Hin und wieder beginne ich ein Projekt und stelle nach einiger Zeit fest, dass es so nicht geht. In diesem Fall harmonierten Garn und Muster nicht. Mit einer dünneren Wolle kann ich mir das (sehr einfache) Muster aber gut vorstellen. Ich war schon ein Stück weiter als auf dem Foto: Nunja, dafür …
Thymian und Lavendel..
habe ich geschnitten. Aus dem kleinen Terrassenbeet. Ein bisschen Kräuterdeko im Haus muß sein und heute vormittag konnte ich bei Sonnenschein „ernten“. . . Da ich derzeit einige Tücher auf den Nadeln habe, bei denen ich einen mehr oder weniger komplizierten Rand stricke, so dass ich dauernd in die Anleitung schauen muß, brauchte ich ein …
Ein Bild von einem Bild von einem Bild…
Kein gutes Deutsch, ich weiß. Das Bild eines Bildes…. Worum geht es eigentlich? Einige meiner Fotos finde ich richtig gut gelungen. Und da es durchaus erschwinglich ist, Fotos auf Leinwand drucken zu lassen, machte ich einen Versuch. Es gibt unglaublich viele Anbieter auf diesem Gebiet und ich wählte einen aus, der sehr viele Formate und …
Lies den gesamten Beitrag →„Ein Bild von einem Bild von einem Bild…“
Wieder ein Tuch gestrickt…
Diesmal aus selbstgefärbter Wolle. Grundlage war die X-Mas von Regia in weiß-silber. Das Glitzerzeug nimmt ja keine Farbe an und blieb erhalten. Hier zeigte ich den Strang. Nun zu einem Tuch namens „Wisteria Arbor Shawl“ aus dem Buch Sock Yarn One Skein Wonders (S. 136, in der Vorschau enthalten) verstrickt. Ein wunderbar einfaches, eingängiges Muster. …