Der Juni ist doch einer der schönsten Blütemonate im Jahr. Und das sogar in der Wildnis, die sich „unser Garten“ nennt. 😀 Einige Rosen, der Bauernjasmin (Philadelphus), diverse Kräuter u.a. die Weinraute – mit Biene – und der Lavendel. Auch der Storchschnabel zeigt sich noch blau. Außerdem wird es bald Johannisbeerleckerchen geben – mal schauen, …
Gestern abend ….
… mußte ich spontan und ungeplant nach Hamburg fahren. Anruf: Kannst du mich in 80 min am Bahnhof in HH abholen? Wir sind einen Zug früher gefahren und der hält nicht am geplanten Umsteigepunkt. Also hat Frau Lavendelhexe sich flugs in Jacke und Schuhe geworfen und ist aus dem Haus gestürzt. Ich war sogar recht …
Rotholz…
… soll ja ein schönes Weinrot ergeben. Der Kochsud ist auch wundervoll tiefdunkelweinrot, sogar das Tropfwasser des (zigmal ausgespülten und immer noch Farbe abgebenden) Stranges ist weinrot. Der Strang selber aber – rostorangerot! -bäh- Unten rechts: Bananen mit Baldrianblüten. Äh, diesmal habe ich Erdbeeren mit dazu genommen, aber Banane pur ist besser, weil milder. Also …
Aus der Küche…
… zwei Bilder. Heute habe ich Erdbeeren gekauft und Zitronen, leider gab es keine Biozitronen. . Das Lavendelherz ist einfach so mit aufs Bild gerutscht, ich habe es neulich in Norderstedt in einem Gartenmarkt gekauft. Eigentlich wollten wir nur torffreie Erde besorgen… 😉 Einen Teil der Erdbeeren habe ich mit Vanillecreme übergossen. Seit einiger Zeit …
Blumen, Strick und mehr
Heute gibt es ein paar Fotos zu verschiedenen Themen. Endlich habe ich MOHN gesehen, viel Mohn sogar! Leider hatte ich meine Kamera nicht dabei, sondern mußte die von Herrn Lavendelhexe nehmen. Die ist ja gar nicht schlecht, aber wir vertragen uns einfach nicht – sie mag oft nicht so, wie ich das will. Nunja, trotzdem …