.. sieht man hier nur selten. Andererseits sind Insekten ja auch “wilde (freie) Tiere”. Wildbienen sind das hier auf dem Löwenzahn vermutlich. Hummeln sind auch Bienen, las ich auf Wikipedia. Da war also eine fleißige Sammlerin und von unten den Stengel herauf kam eine zweite herzu. Kleines Gerangel, dann war es wieder nur noch eine. …
Schlagwort: Hase
Eine Familie
Wir haben endlich eine kleine Nandufamilie aus Vater und Kindern gesehen! Jedes Jahr hoffe ich auf solch eine Sichtung und jetzt hatten wir Glück. Auf einem Bild (und in natura) zählte ich 15 halbwüchsige Nandus! Hier nur ein Teil der Kinderschar mitsamt dem Papa. Klick vergrößert alle Nandubilder: Der Vater ging voran und die Kinderschar …
Die Flucht
… ergreifen viele Tiere, wenn wir oder andere Menschen sie stören. Da waren zwei Rehe, die von einem Stoppelacker auf ein Feld flüchteten. Umgeben von Wallhecken (auch “Knick” genannt) bietet so ein Kornfeld durchaus Schutz. Anklicken vergrößert alle Bilder dieses Beitrages. Flüchtendes Reh: Einige Meter weiter war eine Feldzufahrt und damit eine Lücke im Knick …
Tamanubalsam
Tamanu – was für ein schöner Name. Begegnet ist er mir vor vielen Jahren in einem Beautyforum. Jemand hatte sich das Öl aus dem Urlaub mitgebracht und erzählte, wie vielseitig es sei. Eine Suche im Netz ergab dann, dass es sich um ein Öl handelt, das mir unter anderem Namen – Callophyllum – schon länger …
Es ist
…. Frühling! Nagut, eigentlich erst “Vorfrühling”, aber es wird wärmer und bunter und ich bekomme wieder Appetit auf Salat im Glas. Im Winter mag ich nicht so gerne kalte Rohkost, aber nun geht es wieder los. Diese Woche im Glas: Mais, Kichererbsen, Möhren, Radieschen, Lauchzwiebeln und Käse. Aber Frühling bedeutet ja vor allem: Blüten, Sonne, …