Mohairstola

Wer schon länger hier liest, weiß es schon: ich liebe Mohairgarne! Verstricke sie sehr gerne und vertrage sie seit kurzem auch am empfindlichen Hals. Also entweder sind die Garne weicher geworden oder meine Haut unempfindlicher. Das ist auf jeden Fall sehr erfreulich! Und weil ich hier ganze vier Knäule eines schwarzen Mohairgarnes liegen hatte, wollte …

Und gestrickt wird

natürlich auch im Sommer! Solange es im Haus noch kühl ist, kann ich sogar flauschige Garne wie Mohair verarbeiten. Und genau das habe ich auch getan. Die Anleitung “Contradictions In Mohair” von Alison Kip (der Link führt zur Kaufanleitung auf Ravelry) erschien erst vor wenigen Wochen. Aber ich hatte recht schnell das Bedürfnis, dieses Tuch …

Einen zarten Poncho

wollte ich stricken. Denn der neulich gezeigte – hier klick – ist zwar wunderbar kuschelig, aber noch ein klein wenig zu warm. Der Herbst ist noch nicht so eisig-kalt, dass ich die doppelte Garnstärke benötige. Aber ein bisschen mehr als ein Tuch um die Schultern ist manchmal eben doch angenehm. Die Lösung heißt: Mohair! Wer …

Hurra – es ist ein Tuch

Endlich wieder ein gestricktes Tuch! Als wenn ich keine hätte. Doch, natürlich besitze ich viele Tücher, sehr viele sogar. Aber – jedes neue erfreut mich! Und hier habe ich eine gute Portion Reste verstrickt, das ist doppelte Freude. So fing es nämlich an: ein Blick in die Restekiste ergab eine Menge kleiner Flauschgarnknäulchen. Ich liebe diese …

Diese Seite verwendet Cookies. Hierbleiben heißt zustimmen. Hier findest du meine Datenschutzerklärung.

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen