… wollte ich stricken. Aus einem wunderbar weichem Baumwollgarn (Amira von Lang, 93 % Baumwolle, 7 % Poly, LL 100 m/50 g), denn für ein wolliges Stirnband ist es noch nicht kalt genug. Aber die Ohren benötigen doch schon ein bisschen Schutz, besonders wenn der Wind durch die Bäume pfeift (Bäume? Ja, wenn man im …
Schlagwort: stricken
Ein Tuch
… wurde endlich mal wieder fertig. Die Anleitung ist von Larissa Brown und heißt Women must make her own Arrows. Das ist eine hochinteressante Konstruktion, die unendlich viele Möglichkeiten bietet. Ich bin schwer begeistert und werde so etwas sicher noch einmal stricken. Hier nahm ich viele kleine Reste, einige davon sind auf dem Bild …
Der Wind weht
… kalt, aber ich bin vorbereitet. Ein Rundschal (Cowl, Loop) wurde gestrickt, der mir den Hals und Nacken schön warm halten wird. Er ist groß genug, dass ich ihn zweimal umschlingen kann– ganz so, wie es geplant war. Wie immer ohne Maschenprobe einfach los gestrickt. Zuerst ein Dreieck, dann die Seiten getrennt – mit Zu- …
Mein Waldtuch
… ist schon seit ein paar Tagen fertig. Der Projektname deutet auf den Einsatzzweck des leichten Wärmespenders hin: es soll mich bei Spaziergängen im kalten Herbstwald begleiten. Verstrickt wurde ein Knäuel Silkhair degradé von Lana Grossa – und es waren ganze drei Knoten in diesen 50 g (400 m)!! Zwei der Knoten unterbrachen den Farbverlauf, …
Mohair
….. mit Seide ist mein allerliebstes Lieblingsgarn! Und daraus strickte ich nun eine runde Decke. Dieses Projekt (Link zur Anleitung auf Ravelry) zu stricken macht mir soviel Spaß, dass es nun schon zum dritten Mal auf meine Nadeln kam! Zuerst hier und danach hier – nun also aus Silkhair (knallpink) und Silkhair degradé (schwarz-grau) von …