… ein Cowl, wurde gestrickt. Wieder aus Wollmeise DK und einem Farbverlaufsgarn unbekannter Herkunft. Das Muster ist eine eigene Idee, abwechselnd glatt und kraus rechts mit Zu- und (mal nach rechts, mal nach links geneigten) Abnahmen in den glatten Abschnitten. Gerade gestrickt und die Enden dann versetzt zusammen genäht. Wärmt schön. Und die Lieferanten wärmender …
Schlagwort: stricken
Kopfbedeckungen in pink
… mit Katzenohren, sog. Pussyhats, finde ich klasse. Allerdings trage ich keine Mützen. Was tun? Es gibt zum Glück auch Anleitungen für Broschen und Pins. Auf Ravelry z.B. hier, hier und hier. Und diese Mütze mit dem Eulenmuster im Bündchen finde ich phantastisch! In enger Anlehnung an das zuerst verlinkte Muster strickte ich eine Brosche, …
Und noch ein Cowl
Die Konstruktion ist sehr interessant und so etwas liebe ich geradezu! Hier wird nur in Reihen, hin und her, gestrickt, aber das Ergebnis ist rund – ohne Naht, das Ding kommt genauso von der Nadel wie man es um den Hals legt. Nur die üblichen zwei Fäden (Anfang und Ende) sind zu vernähen. Noch dazu …
Und jetzt einen Cowl
… einen Halswärmer, der auch im Dezember gestrickt wurde. Das war ein “gemeinsames stricken (knit along, KAL)” in einer Ravelry-Gruppe – die Projektseite findet ihr hier – und nannte sich Peace-along. Vom 1. bis zum 21. Dezember (Wintersonnenwende!) jeden Tag ein paar Runden zu stricken und inneren Frieden zu finden war das Ziel. Dazu veröffentlichte …
Einen Schal
… für Herrn Lavendelhexe zu Weihnachten strickte ich. Das brauchte zum Glück nicht heimlich zu geschehen, denn die Wolle musste natürlich genehmigt werden. Kuschelige “Baby Cashmerino” von Debbie Bliss (55 % Merinowolle, 33 % Microfaser, 12 % Kaschmir, 125 m/50 g) in Weinrot – von dieser Qualität sind noch drei Knäule in Lila im Vorrat. …