Denn viel ist auf den Nadeln, aber es sind fast alles “Großprojekte”, die sehr lange dauern. Wobei ich gar nicht so viele “wip”s (work in progress – gerade in Arbeit) habe wie sonst. Bei mir herrscht eine kleine Strickflaute. Es war schon schlimmer, langsam finde ich da heraus, aber bis ich meine üblichen 12 …
Schlagwort: stricken
Zu Ostern
40 Eier hart gekocht, 39 gefärbt. “Ostergras” hergestellt: farbiges Papier durch den Schredder gelassen, dann gründlich geknetet. Gras auf einen Dekoteller, bunte Eier drauf, zwei Hand voll Schokoeier darüber verteilt, Strickhäschen dazu – fertig. Blümchen und Zweige stehen natürlich auch herum. Insgesamt hält sich meine Osterdeko aber sehr in Grenzen. Solche Häschen stehen schon lange …
Ein Tuch aus zartem Mohair
Gar zu gerne verstricke ich zarte Mohair- Seiden-Garne! Direkt am Hals finde ich sie ja ein kleines bisschen kratzig, aber als Schulter- und Rückenwärmer sind sie einfach herrlich! Und so leicht! Dieses Teil entstand ohne richtige Anleitung, aber die Informationen zu Form und Muster sind ja nicht meinem Hirn entsprungen, daher folgen unten einige Links …
Und wieder ein Kragen
… ein Cowl, wurde gestrickt. Wieder aus Wollmeise DK und einem Farbverlaufsgarn unbekannter Herkunft. Das Muster ist eine eigene Idee, abwechselnd glatt und kraus rechts mit Zu- und (mal nach rechts, mal nach links geneigten) Abnahmen in den glatten Abschnitten. Gerade gestrickt und die Enden dann versetzt zusammen genäht. Wärmt schön. Und die Lieferanten wärmender …
Kopfbedeckungen in pink
… mit Katzenohren, sog. Pussyhats, finde ich klasse. Allerdings trage ich keine Mützen. Was tun? Es gibt zum Glück auch Anleitungen für Broschen und Pins. Auf Ravelry z.B. hier, hier und hier. Und diese Mütze mit dem Eulenmuster im Bündchen finde ich phantastisch! In enger Anlehnung an das zuerst verlinkte Muster strickte ich eine Brosche, …