noch ein Strickstück. 8)
Diesmal eine Emily – die Anleitung ist käuflich zu erwerben, hier als Einzelanleitung und hier in einer Zeitschrift – beides als pdf. Das Muster ist wunderbar einfach und nur als Strickschrift enthalten. Also auch für Menschen, die kein englisch verstehen, gut nachzuarbeiten.
Das Teil wird quer gestrickt (wie eine Josephine) und ist asymmetrisch. Ich nahm Alpaca superlight von Lang Yarns (54 % Alpaka, 24 % Polyamid, 22 % Wolle, LL 199 m/ 25 g) und verbrauchte über 2 Knäuel á 25 g, vom dritten sind noch 16 g übrig. Man kann das Tuch problemlos kleiner oder größer stricken. Meine Emily ist recht groß geworden, obwohl ich den Rapport nur so oft wie vorgegeben gestrickt habe. Und das Garn ist sooo kuschelig!
-
-
-
Hier kannst du dich anmelden, wenn du über neue Einträge per Mail benachrichtigt werden möchtest.
Selbstverständlich wird deine Mailadresse nur für diesen Zweck verwendet und nicht an Dritte weiter gegeben! Zur Datenschutzerklärung.
Kommentare
- Carin zu Manchmal nähe ich
- Lavendelhexe zu Manchmal nähe ich
- Lavendelhexe zu Der Winter ist da
- Diabolo zu Der Winter ist da
- Heike Cornelissen zu Habe ich euch
-
-
Neueste Beiträge
-
Themen:
-
Meine Seifen
Seife sieden und Kosmetik selber rühren
-
Archiv:
-
Meine Projekte:
-
Wortwolke
- Bad
- Bienen
- Blüten
- Bussard
- Creme
- Deckchen
- Decke
- Deko
- Eis
- Foto
- Freiflieger
- Frosch
- Handcreme
- Häkeldeckchen
- Keks
- Kekse
- Kranich
- Kreativprojekt
- Krähen
- Kuchen
- Lippenpflege
- Loop
- Marmelade
- Mohn
- Möwen
- Nandu
- nähen
- Ostsee
- Pilze
- Pulswärmer
- Rabe
- Raps
- Raubvogel
- Reh
- Schafe
- Schal
- Schmetterlinge
- Schnee
- Schwan
- sticken
- Stirnband
- stricken
- Tuch
- Wollmeise
- Zoo
Intern
Rechtliches
Wieder ein wunderschönes Tuch von dir, das Muster gefällt mir sehr gut 😀
Pingback: » Wieder ein Tuch…