… habe ich heute den Laden “Wolle & Hobby” in Lübeck verlassen -stolzbin-
Nur ein wenig ummantelten Edelstahldraht und ein paar sog. Quetschperlen durften mit.
Daraus wurden Maschenmarkierer. Ich habe eigentlich genügend Maschemarker – ertauscht und aus dem Wanderpaket – aber bei meinen zig Projekten brauche ich natürlich auch etliche… Und es hat mich schon länger gereizt mal selber welche zu basteln. Perlen habe ich im Haus.
Solche Markierer braucht man beim stricken um z.B. den Rundenanfang zu erkennen. Oder um Abschnitte im Muster zu kennzeichnen. Sie hängen auf der Stricknadel und werden einfach auf die andere Nadel gehoben, wenn man angelangt ist.
-
-
-
Hier kannst du dich anmelden, wenn du über neue Einträge per Mail benachrichtigt werden möchtest.
Selbstverständlich wird deine Mailadresse nur für diesen Zweck verwendet und nicht an Dritte weiter gegeben! Zur Datenschutzerklärung.
Kommentare
- Carin zu Manchmal nähe ich
- Lavendelhexe zu Manchmal nähe ich
- Lavendelhexe zu Der Winter ist da
- Diabolo zu Der Winter ist da
- Heike Cornelissen zu Habe ich euch
-
-
Neueste Beiträge
-
Themen:
-
Meine Seifen
Seife sieden und Kosmetik selber rühren
-
Archiv:
-
Meine Projekte:
-
Wortwolke
- Bad
- Bienen
- Blüten
- Bussard
- Creme
- Deckchen
- Decke
- Deko
- Eis
- Foto
- Freiflieger
- Frosch
- Handcreme
- Häkeldeckchen
- Keks
- Kekse
- Kranich
- Kreativprojekt
- Krähen
- Kuchen
- Lippenpflege
- Loop
- Marmelade
- Mohn
- Möwen
- Nandu
- nähen
- Ostsee
- Pilze
- Pulswärmer
- Rabe
- Raps
- Raubvogel
- Reh
- Schafe
- Schal
- Schmetterlinge
- Schnee
- Schwan
- sticken
- Stirnband
- stricken
- Tuch
- Wollmeise
- Zoo
Intern
Rechtliches
Sehen auf jedenfall schön aus. 🙂
Weiß ja nicht wie die Standard Dinger aussehen. 🙂
Dem schliesse ich mich an 🙂