-
-
-
Hier kannst du dich anmelden, wenn du über neue Einträge per Mail benachrichtigt werden möchtest.
Selbstverständlich wird deine Mailadresse nur für diesen Zweck verwendet und nicht an Dritte weiter gegeben! Zur Datenschutzerklärung.
Kommentare
- Carin zu Manchmal nähe ich
- Lavendelhexe zu Manchmal nähe ich
- Lavendelhexe zu Der Winter ist da
- Diabolo zu Der Winter ist da
- Heike Cornelissen zu Habe ich euch
-
-
Neueste Beiträge
-
Themen:
-
Meine Seifen
Seife sieden und Kosmetik selber rühren
-
Archiv:
-
Meine Projekte:
-
Wortwolke
- Bad
- Bienen
- Blüten
- Bussard
- Creme
- Deckchen
- Decke
- Deko
- Eis
- Foto
- Freiflieger
- Frosch
- Handcreme
- Häkeldeckchen
- Keks
- Kekse
- Kranich
- Kreativprojekt
- Krähen
- Kuchen
- Lippenpflege
- Loop
- Marmelade
- Mohn
- Möwen
- Nandu
- nähen
- Ostsee
- Pilze
- Pulswärmer
- Rabe
- Raps
- Raubvogel
- Reh
- Schafe
- Schal
- Schmetterlinge
- Schnee
- Schwan
- sticken
- Stirnband
- stricken
- Tuch
- Wollmeise
- Zoo
Intern
Rechtliches
Monatsarchive: September 2015
Nicht schon wieder….
…. Pulswärmer Doch, es musste sein. Da noch genügend Garn vorhanden war, gab es zum Tuch noch Stulpen. Gestrickt nach einer Anleitung (Link zu Ravelry) von Alison Crowther-Smith aus dem Buch “Little Luxury Knits”. Also auf englisch, aber das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Stricken
Verschlagwortet mit Pulswärmer
Kommentare deaktiviert für Nicht schon wieder….
Traubengelee…
… wollte ich kochen. Neulich erwähnte ich ja schon, dass ich noch die eine oder andere Idee für einen fruchtigen Brotaufstrich habe – obwohl unser Marmeladenregal sich fast schon biegt unter der Menge von Gläsern…. Aber es ist doch soo … Weiterlesen
Mandel-Mohn-Kuchen
Mir war nach Kuchen. Ein Blick in den Vorrat erbrachte – neben den Grundzutaten wie Mehl, Zucker, Mandeln usw. natürlich – eine Tüte “Dampfmohn”. Der ist schon gemahlen und haltbar gemacht. Seit einigen Jahren gibt es den nun und man … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Badepralinen, Küche
Verschlagwortet mit Bad, Kuchen
Kommentare deaktiviert für Mandel-Mohn-Kuchen
Tuch Nummer Zwei
Nunja, das ist natürlich eine Untertreibung – ich besitze schon einige Tücher mehr, nicht nur zwei. Was ich meine: das zweite nach derselben Anleitung. Fast jedenfalls, denn ich habe wieder modifiziert. Das erste zeigte ich neulich und dieses Mal ließ … Weiterlesen
Meine Ausbeute -…
… gesammelt während eines Spazierganges entlang am Ufer eines kleinen künstlichen Wasserweges, der gerne von Kanuten befahren wird. Auf dem Hinweg betrachteten wir die Gegend – das Schild Wolfstreifgebiet wurde übrigens ca. 1-2 km weiter versetzt, aber immer noch … Weiterlesen