… und alles sieht gleich freundlicher, weil heller, aus. Die Straßen sind frei und die Kälte ist erträglich. So kann der Winter bleiben. Gerührt habe ich auch wieder. Dieses Mal gab es Lippenpflege und Baderöschen. Beides “aus dem Handgelenk” gerührt, also ohne Rezept und Maßangaben. Die “Sandrosen” bestehen aus Milchpulver, Kakaobutter, Kakaorohmasse, Pistazienbutter und Lysolecithin. …
Kategorie: Baden
Nun kann ich zeigen….
… was ich für mein Wichtelkind gestrickt habe. Ein kleines Josephinentuch, mit einem Häkelrand als Abschlussborte. Aus einem Strang “Botany Lace”, einer Merinowolle in Sockenwollstärke von Araucania, in wunderschönen Herbstfarben. Ein Anstrickbild gab es hier schon zu sehen. Und ein neuer Engel ist heute bei uns eingezogen. Aus Kupfer ist er und ein Teelicht erhellt …
Gerührt, gemixt, gesiedet
Es wird Zeit für feine Badeprodukte. Milchpulver allein reicht bald nicht mehr, es darf ein wenig pflegender sein. Daher habe ich mir Sprudelpralinen gerührt. Außerdem eine Abschminklotion gemixt und ein Seifchen gesiedet. Rezept für die Badekringel: 90 g Kaisernatron 45 g Zitronensäure 20 g Stärkemehl 20 g Milchpulver 22 g Kakaobutter plus hier noch 3 …
Ein…
… Salz-Milchbad habe ich mir wieder gerührt. Diesmal mit Rosengeranie und Lavendel beduftet und mit rosa Tonerde gefärbt. Außerdem seht ihr zwei Strickprojekte. Ein Dreiecktuch aus selbst gesponnenem Garn mit einem Eulenmuster in der Mitte – mit viel Softwareeinsatz ist die Eule halbwegs sichtbar – und ich habe endlich wieder einen Möbius angefangen. In Goslar …
Lavendelbademilch
Da ich ja auch noch fleißig rühre und mixe, gibts heute einen Badezusatz zu sehen. Man nehme grobes Meersalz, bedufte es nach Belieben (Faustregel: pro Badewannenfüllung ca. 6 – 10 Tr. Duft), färbe das Salz nach Wunsch mit lila Tonerde ein (keine Ahnung, wo es die gibt – ich habe die schon lange und in …