… müsste oder sollte ich zwei Erdmännchen stricken. Aber viel lieber habe ich mich mit einem extrem kuscheligen Garn vergnügt. Es heißt Mia, ist von Lang Yarns, besteht aus 80 % Alpaka und 20 % Acryl und hat eine LL von 125 m auf 50 g. Wunderbar flauschig ist es. Leider nicht ganz einfach zu …
Kategorie: Handgemacht
Gebacken habe ich….
…. endlich mal wieder. Erst hatte ich keine Küche – meine Weihnachtsbäckerei fiel also in diesem Jahr aus – und dann wurde der Vorrat an (großzügig eingekauften) Lebkuchen, Spekulatius und Zimtsternen einfach nicht weniger. Der Januar stand daher noch ganz im Zeichen des Weihnachtsgebäckes. Aber nun gelüstete es mich nach Abwechslung. Ein kleiner Schokokuchen, in …
Ich spinne wieder.
Nach einer Pause von einigen Wochen – oder waren es sogar Monate? – bin ich wieder voll dabei. Zu Weihnachten erhielt ich ein neues deutschsprachiges Spinnbuch und manches ist für mich nun besser verständlich als auf englisch. Jedenfalls zog es mich wieder zu den Spindeln. Einige waren aber voll und das Garn musste erst abgehaspelt …
Einen Halswärmer – Cowl genannt –
… habe ich gestrickt. Dieses ist das Original, ich habe die Anleitung abgewandelt. Zum einen nahm ich eine dickere Wolle und brauchte daher viel weniger Maschen/Reihen und zum anderen habe ich die Ränder anders und beim ersten Lochmusterpart nicht in die Anleitung geschaut, sondern einfach drauflos gestrickt. Das Teil hat ist jedenfalls genau richtig für …
Lies den gesamten Beitrag →„Einen Halswärmer – Cowl genannt –“
Pulswärmer mal wieder
Die gehen immer. Diesmal gehäkelt, aus dem Wollrest dieses Möbius. Ein einfaches Muschelmuster aus Stäbchen habe ich gewählt. Damit der Anschlag auch schön locker ist, häkelte ich eine größere Anzahl Lm (hier 43) und dann immer *2 fM, nä Lm überspringen*, so dass die Maschenzahl um ein Drittel reduziert wurde. Dann das Muschelmuster *5 Stb …