Und deshalb stand ich an einem heißen Tag in der Mittagszeit auf einer Plantage und pflückte meine Schale voll – 2,5 kg waren es! Der größte Teil wanderte in 5 Portionen aufgeteilt in den Tiefkühler. Kaltgerührte Marmelade mag ich derzeit supergerne in Quark und Joghurt, also wurde eine Portion aus Himbeeren und “Kaltgelierzucker” gemixt. Und …
Kategorie: Küche
Noch mehr Marmelade
Dieses Mal aus Süßkirschen und mit ein wenig Vanillezucker gewürzt. Wie neulich schon mit Geliermittel 2:1 aber weniger Zucker (auf 500 g Frucht nahm ich 200 g Zucker). Dazu noch ein Spritzer Zitronensäure. Auch wie immer: das ganze mit dem Stabmixer zerkleinert. Und noch ein Bildchen einer Duftrose – es ist eine Austinrose, aber ich …
Ein letzter Schwung Erdbeermarmelade…
…. wurde gekocht. Diesmal mit etwas Vanillezucker und weniger Zucker als 2:1 – mit dem Geliermittel geht das prima. Kaltgerührte Marmelade habe ich auch gemacht, mit einem Bio-Gelierzucker, auch in 2:1 – das Zeug ist köstlich im Joghurt! – aber nicht geknipst. Außerdem häkelte ich ein Deckchen. Die Anleitung – eigentlich ein Kissen – ist …
Lies den gesamten Beitrag →„Ein letzter Schwung Erdbeermarmelade…“
Noch einmal….
… Pfirsichmarmelade, weil es wieder saftige, wohlschmeckende Pfirsiche gab. Wieder kamen in ein Glas einige Lavendelblüten, diesmal natürlich frisch vom Strauch. In diesen “Pfirsichsamt” wanderte auch ein Rest Orangensaft und -schale. Denn beides benötigte ich für die Orangencremetörtchen: Aus zerkrümeltem Löffelbiskuit, vermischt mit geschmolzener Butter und in eine Muffinform gedrückt, besteht der Boden. Auf 100 …
Backen kann ….
…. ich auch an heißen Sommertagen – die aber leider schon wieder vorbei sind. “Kleine Amerikaner” heißt das Gebäck und durch den Zitronenguss schmeckt es auch schön frisch. Da ich nur den Saft benötigte, habe ich die Zitronenschale mit einem Zestenreißer abgenommen und mit Zucker in ein Gläschen geschichtet. Das gibt feinen Zitronenzucker. Vielleicht werde …