… für Kastenkuchen fand ich neulich im Drogeriemarkt. Sie haben genau die richtige Größe für den Sonntagskuchen für zwei Leute. Es lag kein Rezept dabei, also habe ich “nach Gefühl und Wellenschlag” etwas zusammen gemixt. Das Ergebnis überzeugte und darum schreibe ich hier das Rezept auf: 1 Ei 50 g Kokosöl 100 g Mehl 45 …
Kategorie: Küche
Gebackenes und
genähtes gibt es heute zu sehen. Das Täschchen ist aus einem Wollstoff (altes Sakko, reine Wolle – viel zu schade zum wegwerfen) und dem hier schon einmal vernähten Tannenbaumstoff nach dieser Anleitung. Tjaaa -nachdem mir beim nähen der Ecken die dritte Nadel der Nähmaschine abbrach, verlor ich vollends die Geduld, daher ist mein Täschlein schief. …
Himbeerbiskuit und …
…. Bilder vom Osterspaziergang gibts heute zu sehen. Den Kuchen habe ich recht spontan aus dem Vorrat gemacht. Einen Biskuitteig aus 3 Eiern, 3 El Wasser, 50 g Zucker, 25 g Stärke, 1 TL Backpulver, 60 g Mehl, 100 g gem. Mandeln gerührt, auf einem Blech als Rechteck gebacken, in der Mitte geteilt und den …
Einen Kuchen….
… für liebe Gäste – aus dem Handgelenk (also ohne Rezept) – zusammen gerührt. Mit (dieses Mal: veganer) Sahne serviert war der sehr lecker. Marmorkuchen 300 g Mehl 100 g Zucker 25 g Vanillezucker 3 Eier 100 g Kokosöl 1 Becher Creme fraiche Alles in eine Schüssel und mit dem Handmixer verrühren. Teig teilen. …
Ein Deckchen….
…. wieder mal…. Es macht einfach Spaß, geht relativ schnell und kann sinnvoll genutzt werden. Die Anleitung habe ich hier gefunden. Da ich es gewohnt bin nach Häkelschrift zu arbeiten, habe ich nur die Grafik ausgedruckt. Erstaunlicherweise sind ja die Mustersymbole beim häkeln universal – in japanischen Häkelbüchern werden dieselben verwendet wie in amerikanischen oder …