Vor ein paar Jahren in einem Hotel in Bremen probierte ich eine köstliche gelbe Feigenmarmelade. Später suchte ich in verschiedenen Geschäften vergeblich danach. Frische Feigen sind nicht gelb, sondern rot, also war selber kochen keine Option. Aber – irgendwann fiel mein Blick im Supermarkt auf eine Dose mit Feigen. Gelben Feigen. Gekauft. Und dann verging …
Kategorie: Küche
Marmelade…
Ich hatte ein großes Verlangen, Marmelade zu kochen. In den Weiten des Netzes finden sich natürlich auch für diese Jahreszeit passende Rezepte. Also Ananasmarmelade. Hier mit dem Mark einer Vanilleschote. Ob ich diese Konfitüre mag, weiß ich noch nicht. Warm schmeckte sie halt nach warmer Ananas – etwas ungewohnt…. Aus frischer Frucht mit Geliermittel 2:1, …
Nougat-Mandel-Kuchen
Ein gar köstlicher Kuchen. Der wird bestimmt nochmal gemacht, Das Originalrezept ist ein wenig anders. Hier meine Abwandlung für eine 26er Springform mit Mandeln statt einer 28er Form und der eigentlich vorgesehenen Haselnüsse. Und der nächste wird dann noch kleiner, für die 20er Form. Es ist doch ein recht mächtiger Kuchen. Boden: 200 g Mehl …
Schokoladenkuchen
Auch nach Weihnachten wird natürlich noch gebacken. Heute gab es Schokokuchen. Im Original sind es Brownies. Aber die werden mit furchtbar viel Zucker und reichlich Butter gebacken, beides habe ich reduziert und daher ist es nunmehr ein “normaler” Kuchen. Das Rezept: 125 g Nüsse hacken (hier: Paranüsse) 125 g Schokolade (hier: 64 % Kakao) mit …
Ein Wintergelee…
… habe ich gekocht. Schon im November, aber eher zeigen war nicht möglich. Aus gekauftem, klarem Apfelsaft mit etwas frischem Ingwer und frischen Kumquats und natürlich Gelierzucker 2:1 gekocht. Damit die Kumquatstücke nicht am Boden oder Deckel liegen, muss man das Gelee nach etwa einer halben Stunde immer wieder umdrehen. Also das verschlossene Glas, in …