… Eulenstulpen ging wesentlich schneller. Heute war Backtag, drei Sorten Kekse entstanden. Dazwischen war viel Leerlauf – Teigruhe, Backzeit – und diese Zeit nutzte ich zum stricken. Genau ein Knäuel Aventica habe ich für beide Stulpen verbraucht. Es waren noch 2 m Wolle übrig. Ist ja nicht so, dass ich nicht noch mehr davon habe, …
Kategorie: Küche
Wer erkennt ….
… was diese Strickprobe darstellen soll? . . . . . Meine Leser wissen es: Musterproben, Maschenproben, das alles ist nicht meins. Aber hier mußte es sein, weil ich wissen wollte, ob das Muster mit meiner lockeren Strickweise harmoniert. Gestern abend mit dünner Baumwolle – glattes einfarbiges Garn ist wichtig – habe ich ein Stück …
Gut vorbereitet ….
… auf meine Wochenendgäste bin ich. Stollen und Nougatlikör sind verkostet – schließlich muß ich ja sicher sein, dass ich meinen Gästen nur Gutes vorsetze 8) Das Rezept für den Quarkstollen steht hier, den backe ich jedes Jahr. Und der Likör wurde hier erwähnt. Diesmal ohne Amaretto, stattdessen Rum, also insgesamt 150 ml Rum. Da …
Heute back‘ ich …
… morgen brau ich – naja, wenn man „Tee brauen“ sagen kann, stimmt es. Aber das mit dem Kind lasse ich. Also ich habe gebacken. Wobei Rumpelstilzchen vermutlich Brot gebacken hat. Bei mir waren es Kuchen und Kekse. Nougatkipferl sind sooo lecker und werden von mir noch weit in den Frühling hinein immer wieder gebacken. …
Und wieder Pulswärmer…
… aus dicker Wolle. Alta moda Sera von Lanagrossa wurde verstrickt. Randborte aus Alpaca superlight von Lang. Die Pulswärmer liegen am Handgelenk eng an und werden dann weiter, so dass die Hand nur locker umhüllt ist. 26 M aufgestrickt, weiter im Rippenmuster 2 re, 2 li. Nach ca. 20 Reihen in einer Rückreihe zwischen den …