…. diesen Cowl doch noch gewaschen. Es sieht einfach schöner aus, wenn das Gestrick sich “entspannt”. Auch das Tuch wurde gewaschen und ist nun etwas größer und schöner als vorher. Bilder vom Cowl: Und weil alles so wunderbar grünt und blüht gleich noch ein Bildchen zum Thema Frühling:
Kategorie: Vermischtes
Creme und mehr…
Denn natürlich rühre ich immer wieder Cremes, auch wenn es nicht jede in den Blog schafft. Diesmal sind drei zu sehen: oben eine Lecithin-Handcreme mit ÄÖ Kamille, dann eine Nerolicreme (ja, manchmal schwelge ich in Luxusdüften) und dazu noch eine Peelingwaschcreme. Schön schrubbelig mit Oliven-Mandelgranulat und leicht abwaschbar durch ein Tensid. Die Waschcreme wird wie …
Endlich mal wieder…
… habe ich Kekse für die Hausgenossen gebacken. Dieses Mal ohne Körnerfutter, stattdessen mit vielen Nüssen und Trockenfrüchten. Ein genaues Rezept kann ich nicht liefern, nur ungefähre Angaben. Ca. 1 EL Honig in etwa 60 ml Wasser gelöst, einen kleinen Becher Baby Obstbrei dazu gegeben und ungefähr 1 EL Stärke und 2 EL Mehl unter …
Nun kann ich zeigen….
… was ich für mein Wichtelkind gestrickt habe. Ein kleines Josephinentuch, mit einem Häkelrand als Abschlussborte. Aus einem Strang “Botany Lace”, einer Merinowolle in Sockenwollstärke von Araucania, in wunderschönen Herbstfarben. Ein Anstrickbild gab es hier schon zu sehen. Und ein neuer Engel ist heute bei uns eingezogen. Aus Kupfer ist er und ein Teelicht erhellt …
Der erste Schnee…
… lag gestern morgen, aber natürlich blieb er nicht lange liegen. Einige Menschen hier herum fegten schon um 6 Uhr morgens Schnee. Wer aber ein wenig Geduld hatte, brauchte keinen Finger krumm zu machen, denn es war Tauwetter bei +2° C und so waren die Zufahrten und Wege rasch wieder schneefrei. Ich kam erst recht …