… Gestricktes zeige ich euch heute. Es gibt viele Meisen. Da wären z.B. Blaumeisen, Kohlmeisen und Wollmeisen – und ich meine Kohlmeisen. Die Reste vom Körnerfutter unserer Hausgenossen verteile ich ja an die Freiflieger. Bisher einfach auf den Boden gestreut. Nachdem es aber vermutlich zu einem Todesfall kam – schwarze Federn, keine Amsel nähert sich …
Kategorie: Vermischtes
Ein altes…
… Nähkästchen aus den 50er Jahren ist bei mir eingezogen. Ich glaube, da werden meine Strick- und Häkelnadeln, die Maschenmarkierer und sonstiges Handarbeitszubehör ihren Platz finden. Bis auf das Nähzeug. Dafür habe ich ein Nähkästchen zum ausziehen, dass meiner Großmutter gehörte. Allerdings gefiel mir das Holz des „Neuen“ nicht. Vor einiger Zeit habe ich zwei …
Natürlich ….
… stricke und nähe ich nicht nur. 😉 Hier wird auch gerührt und gebacken. Heute gab es Erdnußkekse nach bewährtem Rezept, Zuckermenge wie im Kommentar. Außerdem brauchte ich wieder Lippenpflege. Mit Wollwachs, weil das in meiner Winterlippenpflege unerlässlich ist, und grünem Avocadoöl. Und ein wenig schwarzem Perlglanzpigment. Nein, das färbt nicht die Lippen – eigentlich …
Noch gestern …..
… nachmittag habe ich genäht. Schon laaange geplant und nun endlich realisiert. Ein Lichtbeutel ist es. Der Stoff ist uralt und recht fest; ich vermute, dass es Baumwolle, vielleicht mit Leinenanteil, ist. Die Spitzenborte ist auch schon länger in meinem Fundus. Innen steht ein altes Honigglas mit Schnappverschluß dem der Deckel fehlt. Zuschneiden und nähen …
20 dunkelrote Rosen…
… habe ich gestern bekommen 🙂 Heute nachmittag ist meine Dezemberseife entstanden. Beduftet mit „Erkältungsölen“ wie Minze und Eukalyptus. Bin gespannt wie die Farbe wird, ich mischte grüne Tonerde mit etwas schwarzer Pflanzenkohle, bis jetzt sieht es nach Schlamm aus. Außerdem habe ich zwei Wollknäuel (jeweils 100 g/420 m) gehaspelt. Das ist eine nervige Sache, …