…. sahen wir in den letzten Wochen auch immer mal wieder und heute zeige ich eine kleine Bildauswahl an Gefiederten. So viele Arten wie an unserem früheren Wohnort (aus gutem Grund ein Biosphärenreservat) gibt es hier nicht, aber Reh und Wildschwein, Bussard und Gabelweihe (= Rotmilan) kommen doch manchmal vor die Linse. Auf Wildgänse, Schwäne, …
Etwas fuer den Hals
…. brauchte ich. Denn es war noch genügend Garn von diesem Set übrig und ein Loop schwebte mir vor. Aber das wurde nichts – 5 Versuche und keiner gefiel mir. Also zu einer erprobten Form gewechselt: ein schräges Dreieck, etwas in die Länge gezogen. Glatt rechts gestrickt, weil die Pulswärmer und das Stirnband auch glatt …
Und nun wieder Natur
… denn ein bisschen Abwechslung ist fein. Einmal zeigte sich die Sonne nach einer Regenperiode. Helle Birken, blauer Himmel – herrlich! Und beinahe hätte ich die Schneeglöckchen in unserem Vorgarten übersehen! Bei Regen husche ich nur schnell ins Auto und schaue mich gar nicht um. Aber als es dann doch mal trocken war, fielen sie …
Noch ein Paar
… von den “japanischen” Pulswärmern strickte ich. Wieder aus einer gut abgelagerten Wolle. Hier (im Jahre 2011) erwähnte ich das frisch gekaufte Garn. Und auch da waren es Pulswärmer (wo sind die eigentlich hin?). Aber seitdem hat sich einiges geändert. Inzwischen stricke ich solche Teile lieber in Runden und überhaupt: in 8 Jahren wächst die …
Winterzeit – Badewannenzeit
Wenn es draußen grau und trübe ist, dann will ich abends nur noch in die Badewanne und im heißen Wasser abschalten. Dazu gehört dann auch ein duftender und pflegender Badezusatz und so wurde es wieder einmal Zeit für Badepralinen. Zwei Sorten sind es geworden, weil die Erkältungsviren wieder unterwegs sind und ich dann gerne …