… ein paar Leckereien für den Adventsteller. Nougat, Schokolade, Marzipan und ein paar kleine Extras ergeben auch köstliche kleine Geschenke! Auf dem Foto seht ihr oben links Mandelschokolade, daneben rechts die nicht sehr fotogenen, aber köstlichen Nougat-Walnuss-Häufchen, in der Mitte Kumquatmarzipan und unten die (natürlich gekauften) Dominosteine. Walnuss-Nougat-Häufchen 100 g Schokolade (zartbitter oder …
Kekse – ein Teig, zwei Sorten
Die letzten Plätzchen vor Weihnachten! Heute mal zwei Sorten aus einem Teig. Wer eine größere Teigportion anrührt, kann auch noch mehr Variationen daraus zaubern. Aber ich bevorzuge kleine Mengen. Mürbeteig: 300 g Mehl 200 g Butter/Margarine 100 g Zucker 1 Ei (optional – etwas Mehl/Nüsse sind dann möglich) Alles verkneten, Teig halbieren. 1 EL …
Gehäkelte Deko
… ist ja so eine Sache. Nicht jedem gefällt es – aber hey, was gefällt schon allen? Ein Knäuel Garn auf einem Wühltisch sah so richtig nach Weihnachtsdeko aus: dunkelgrün mit farbigen Tupfen. Ich nahm es also mit und grübelte über einer gehäkelten Tannenform. Durchsuchte Ravelry und dachte mir danach: für ein Dreieck brauche ich …
Weihnachtswetter
… hatten wir für kurze Zeit: Schnee! Nicht sehr viel, aber trotzdem schön. Ich konnte nicht widerstehen und musste einige Bildchen knipsen: Kugeln und Kerzen findet man natürlich nicht einfach so im Wald – die hatte ich extra für die Fotos eingepackt. Und wieder mit zurück nach Hause genommen, weil es zwar sicherlich ein netter …
Köstliches Gebäck
Damit nicht immer “Kekse” im Titel steht. Es sind aber welche. Bei vielen heißen die Teilchen “Engelsaugen” bei mir sind es aber Lavendelhexenaugen. Wie so oft bei Plätzchen braucht man einen Mürbeteig. Es gibt da den Klassiker: 1-2-3 = 1 Teil Zucker, 2 Teile Butter, 3 Teile Mehl. Ich sehe inzwischen häufig, dass genauso viel …