Hurra, wir fanden Holunderbeeren! Das ist hier keine Selbstverständlichkeit, wie an unserem alten Wohnort, als an jedem Feldrain auch Holundersträucher standen. Denn im „Gebirge“ gibt es ja fast keine Felder. Aber wir wohnen ja am Rand, sind noch in der „Entdeckerphase“ und suchten ein Gebiet mit Fels und Feld für einen Spaziergang aus. Sogar einen …
Kreativprojekt Nummer Neunundvierzig Fichtenharz
Ein Jahr lang (mein 10. Blogjahr!) zeige ich jeden Donnerstag ein Kreativprojekt – mal gemixt, mal gekocht, mal gestrickt und noch viel mehr. Ende ist im November 2019. Im Winter – und auch jetzt im Herbst natürlich – wenn es früh dunkel wird und der Regen an die Fenster trommelt, der Wind um das Haus …
Lies den gesamten Beitrag →„Kreativprojekt Nummer Neunundvierzig Fichtenharz“
Und noch etwas Gehaekeltes
… kann ich zeigen, denn ich war fleißig in den letzten Wochen. Dieses Mal ein Paar feiner Pulswärmer. Ich mag die Dinger ja sehr gerne: sie sind schnell gehäkelt oder gestrickt und ich trage sie auch häufig! Sowohl im Haus als auch draußen: Pulswärmer begleiten mich durch die kalten Jahreszeiten. Die Anleitung für dieses Paar …
Nur wenig Natur
… zeigte ich in letzter Zeit. Das kommt, weil es hier vornehmlich zwei Motive gibt: Fichten und Felsen. Hin und wieder ein bissel Wasser findet sich aber auch. Und wenn darauf Enten schwimmen, gewöhnliche Stockenten, sind das geradezu Highlights! Da wir aber am Rand des kleinen Gebirges leben, ist es …
Kreativprojekt Nummer Achtundvierzig Balsam ohne
Ein Jahr lang (mein 10. Blogjahr!) zeige ich jeden Donnerstag ein Kreativprojekt – mal gemixt, mal gekocht, mal gestrickt und noch viel mehr. Ende ist im November 2019. Ohne Wachs – aber das passte nicht mehr in die Titelzeile. Also wieder ein Pflegebalsam, wie schon vor 5 Wochen, dieses Mal ohne Wachs. Aaaber: es …
Lies den gesamten Beitrag →„Kreativprojekt Nummer Achtundvierzig Balsam ohne“