… zeige ich heute. Es ist ja nervig, wenn ich für jedes Glas Konfitüre einen eigenen Post erstelle. Und manchmal ist es tatsächlich nur ein Glas voll, das ich einkoche. Der Vorteil ist natürlich, dass das Zeug dann auch zügig verbraucht wird und ich jeden Sommer viele verschiedene Marmeladen kochen kann. Der Nachteil: wenn eine …
Ein Kuscheltuch
… aus Schmusegarn strickte ich mir. Die “technischen” Angaben stehen weiter unten. Es ist keine Anleitung, nur mein Vorgehen in Kurzform niedergeschrieben. Schon damals war ich von dem Garn sehr angetan und wie angekündigt legte ich ein paar Knäuel in meinen Vorrat. In zwei Farben: flieder und aubergine – man kann auch einfach hell- und …
Noch eine Marmelade und Sirup
Diese Aprikosen waren mir zu säuerlich – daher gab ich sie zusammen mit ein paar Erdbeeren (ca. 1/3) in den Topf und kochte Marmelade daraus. Das Konfitürenregal ist inzwischen ganz gut gefüllt. Und einen Sirup aus den letzten Lavendelblüten gibt es nun. Für Sirup nehme ich Zucker und Wasser zu gleichen Teilen und gebe …
Noch eine kleine Decke
…. wurde gehäkelt. Ziemlich schnell sogar: in nur 2 Wochen. Die Anleitung findet man bei ChiChi Allen, aber ich richtete mich nicht immer danach. Mein Mittelquadrat ist aus der 8. Woche eines CAL von 2014 bei Wink (ihre Homepage gibt es nicht mehr. Sie schied sehr jung aus dem Leben….). Ein kleines Stück Unsterblichkeit sind …
Creme
Natürlich koche ich nicht nur Marmelade, sondern rühre auch fleißig meine Pflegeprodukte. Nicht alles ist aber “blogwürdig”. So mixte ich mir eine leichte Lotion aus viel Hydrolat, einigen Wirkstoffen, ein bisschen Öl und Lysolecithin. Sieht nach nichts aus in der braunen Flasche. Und ist als Gesichtspflege leider nicht für mich geeignet. Die Haut wurde sehr …