… habe ich gestrickt. Gedacht ist das Ganze als Schal (Link zu Ravelry), aber ich wollte keinen Schal. Den Mustersatz habe ich nur 5 Mal wiederholt und dafür 20 g Wolle verbraucht. Beginn und Ende gerafft zusammen genäht und mit einem gehäkelten Blümchen aus farblich zu den Perlen passendem Mohairgarn verziert. Die weiße Wolle ist …
Noch einmal Badepralinen
Denn ich habe eine neue Form und die musste natürlich zügig gefüllt werden. 12 kleine Badesprudel sind entstanden. Wobei “klein” relativ ist. Die Teile sind größer als Pralinen, eher sollen es wohl Minikuchen sein. Das Rezept für die Pralinen (Menge ergab genau eine Füllung, also 12 Teile): 45 g Kakaobutter 25 g Sheabutter 10 g …
Ein Tuch….
….. ein großes, kuscheliges Tuch ist fertig. Und das ging superfix in nur 10 Tagen – aus zwei Gründen: viel Zeit als Beifahrerin verbracht und das Ding wird in Runden gestrickt. Glatt rechts in Runden geht am schnellsten bei mir. Vielleicht sollte ich doch mal einen Pullover stricken? Die Anleitung für das Tuch ist von …
Die Ostsee…
….. haben wir besucht. Hach, gibt es ein schöneres Geräusch als das Rauschen der Wellen? Und Möwen fliegen da natürlich auch rum. Und Schafe sahen wir. Ruhende Schafe auf dem Deich: Grasende Schafe in einem Feld voller Kamille: Wasser, Strand und Himmel bei diesigem Wetter: Und natürlich Möwen: Schön war es!
Festes Öl
Was soll das denn sein? Ein Hautpflegeöl, das nicht tropft und kleckert. Nun, natürlich kann man Öle mit Wachs zu festem Balsam verarbeiten, aber die Industrie bietet uns auch “nicht-natürliche” Produkte zum andicken an. Für die Selbstrührer ist seit diesem Jahr Dermofeel viscolid erhältlich und obwohl es schon ein paar Wochen in meinem …